Nachrichten-Archiv
- 2021: 92 Einträge
- 2020: 226 Einträge
- 2019: 179 Einträge
- 2018: 178 Einträge
- 2017: 154 Einträge
- 2016: 124 Einträge
- 2015: 201 Einträge
- 2014: 115 Einträge
- 2013: 87 Einträge
- 2012: 50 Einträge
- 2011: 37 Einträge
- 2010: 36 Einträge
- 2009: 24 Einträge
- 2008: 25 Einträge
- 2007: 8 Einträge
- 2006: 9 Einträge
- 2005: 2 Einträge
- 2004: 1 Artikel

TV-Tipp: Über die Wirksamkeit von Meerrettich
Heute Abend um 20:15 Uhr ist Prof. Dr. med. Andreas Michalsen zu Gast in der Sendung „NDR Visite“ zum Thema Meerrettich.mehr

Pfingsten - ein Wunder der Verständigung und Begegnung
Vera Kolbe, Seelsorgerin im Diakonie Hospiz Woltersdorf und in der Immanuel Klinik Rüdersdorf, beschreibt in ihrem Pfingstgruß das Wunder von Pfingsten.mehr

Video-Tipp: Bluthochdruck natürlich senken
Im ARD-Buffet ist Prof. Dr. med. Andreas Michalsen live zugeschaltet und gibt Tipps zur Senkung von Bluthochdruck.mehr

Polarstern gibt einen Aus
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Fördervereins Polarstern bekam das Diakonie Hospiz Woltersdorf überraschend eine Spende über 10.000 Euro überreicht.mehr

Mit Blutspenden den Bluthochdruck senken
Anlässlich des Welt-Hypertonie-Tages am 17. Mai stellt Dr. med. Lutz Liese die Wirksamkeit einer Aderlass-Behandlung bei Bluthochdruck vor.mehr

Rikschafahrt in den Frühling
Hospizgäste konnten sich über einen besonderen Ausflug in die Natur freuen.mehr

Video-Tipp: Naturheilkunde im Fokus
Über die Akzeptanz der Naturheilkunde in der Medizin, naturheilkundliche Heilmethoden und den Zusammenhang der Pandemie mit Umweltschutz spricht Prof. Andreas Michalsen im NDR-Magazin „DAS!“.mehr

Video-Tipp: Leben mit Rheuma - Diagnose und Therapie
Aufgrund der Relevanz und großen Nachfrage wiederholte RBB Praxis den Beitrag von 2020 für den Patientinnen und Patienten mit rheumatischen Erkrankungen bei Diagnose und Therapie im Immanuel Krankenhaus Berlin begleitet wurden. mehr

Mut zum Trauern
Trotz Corona konnten 16 ehren- und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakonie Hospiz Wannsee in einer neunmonatigen Ausbildung die Grundlagen hilfreicher Trauerbegleitung erlernen. mehr

Video-Tipp: „Klug auch der Einsatz von Bild“ | Jobgold-Mitstreiter gewinnt Grimme-Preis
Filmemacher und JobGold-Mitstreiter Lutz Reimann wurde für die Bildgestaltung der Grimme-Preis 2021 prämierten ARD-Dokumentation „Vernichtet – Eine Familiengeschichte aus dem Holocaust“ ausgezeichnet. Wir gratulieren.mehr