• Alarmstufe Rot

    Krankenhäuser fordern Hilfe vom Bund mit Protest am Brandenburger Tor

    Bundesweit haben Krankenhäuser am 20. September mit der Protestaktion Alarmstuf Rot – Krankenhäuser in Not auf ihre dramatische wirtschaftliche Situation aufmerksam gemacht und erneut Hilfe von der Bundesregierung gefordert.

    Mehr lesen

  • Bitte spenden Sie Blut!

     

    Aktuell werden dringend Blutspenden benötigt. Um den Mangel an Blutkonserven auszugleichen, bittet das Deutsche Rote Kreuz um bundesweite Blutspenden.

    Mehr Informationen

  • Aktion „Immanuel Albertinen hilft“

    Die Immanuel Albertinen Diakonie hat mit dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland in Abstimmung mit den ukrainischen und polnischen Baptistenbünden eine zielgerichtete Hilfsaktion entwickelt.

    Mehr Informationen

  • #ichlassemichimpfen

    Mitarbeitende aus verschiedensten Bereichen der Immanuel Albertinen Diakonie beschreiben in kurzen Statements ihr persönliches „Weil“ für den Pieks gegen Corona.

    Mehr Informationen

  • MHB Fontane

    An der im Oktober 2014 gegründeten Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) können Sie NC-frei Humanmedizin oder Psychologie studieren. Informieren Sie sich hier über die Hochschule, die Studiengänge und das Bewerbungsverfahren. mehr


 

Nachrichten

21.09.2023

Alarmstufe Rot – Krankenhäuser fordern Hilfe vom Bund mit Protest am Brandenburger Tor

Bundesweit haben Krankenhäuser am 20. September mit der Protestaktion Alarmstuf Rot – Krankenhäuser in Not auf ihre dramatische wirtschaftliche Situation aufmerksam gemacht und erneut Hilfe von der Bundesregierung gefordert.mehr

 
Immanuel Klinikum Bernau - Nachrichten - Bernauer Sport- und Gesundheitstag – Wir dabei!
15.09.2023

Bernauer Sport- und Gesundheitstag – Wir sind dabei!

Am 23. September 2023 findet der Bernauer Sport- und Gesundheitstag statt. Das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg ist auch mit einem Stand auf dem Gesundheitsmarkt dabei.mehr

 
07.09.2023

Unser Team.Läuft! - Mitarbeitende der Immanuel Diakonie Südthüringen nahmen am Firmenlauf am Rennsteig teil

Bei sehr guten Wetterverhältnissen gingen 27 Läuferinnen und Läufer aus dem Immanuel Haus Mose, der Immanuel Suchtberatung Meiningen, dem Immanuel Therapiezentrum Bad Liebenstein und aus der Verwaltung an den Start.mehr

 
06.09.2023

30 Jahre Suchtkrankenhilfe in Molkenberg

Mit einem großen Fest feierte das Immanuel Haus Molkenberg (Fürstenwalde/Spree) sein 30-jähriges Bestehen. Die besondere Wohnform leistet beschäftigungs- und sozialtherapeutische Begleitung für chronisch alkoholkranke Menschen.mehr

 
05.09.2023

Neue Auszubildende am Campus Wannsee begrüßt

Sechs neue Auszubildende bei Werkstück, der Hauswirtschaft bzw. Speiseversorgung bei Immanuel Dienstleistungen und bei Hospital LogiServe wurden von den drei Geschäftsführern und den Ausbildungsleiterinnen und -leitern in Empfang...mehr

29.08.2023

Wir freuen uns auf Sie!

Vom 3. bis 9. September finden die Rüdersdorfer Gesundheitstage statt. Als Rüdersdorfer Gesundheitscampus informieren wir über verschiedene Themen und freuen uns auf Ihr Interesse. mehr

Karriere

Im Karriere-Portal der Immanuel Albertinen Diakonie finden Sie neben aktuellen Stellenauschreibungen auch Informationen zur Ausbildung, zum Einstieg und zu den Benefits.
Hereinspaziert in unser Karriere-Portal

Aktuelle Studien

Für aktuelle wissenschaftliche Studien sucht die Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Zu den aktuellen naturheilkundlichen Studien

Sonntags-Gottesdienst

Jeden Sonntag bieten die baptisten.schöneberg einen Online-Gottesdienst an, der im Live-Stream verfolgt werden kann. Weitere Informationen zum Gottesdienst der baptisten.schöneberg

 

Immanuel.Kocht

Cremig-aromatischer Kürbis-Aufstrich, frisch-würziger Couscous-Salat, knusprige Kokos-Zucchinischeiben oder Schokocreme mit Tonkabohne. Das schmeckt nicht nur lecker, sondern ist dazu auch noch gesund - nicht nur fürs Herz. Zu den Rezepten

Schöneberger Leben

Wir wollen Ihnen die Menschen nahebringen, die im Seniorenzentrum Schöneberg in der Hauptstraße 121 A ihren Lebensabend verbringen oder dort arbeiten. Sie erzählen aus ihrem Leben: von Dingen, die ihnen wichtig sind, von Ereignissen, die sie geprägt haben.
Zu den Lebensgeschichten

 

Termine

Newsletter abonnieren

Mit Immanuel Albertinen aktuell erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um unsere Einrichtungen direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt anmelden

 

Wer sind wir?

Wer sind wir?

Geschichte, Bandbreite, Schwerpunkte, Auftrag und Anspruch der Immanuel Albertinen Diakonie, gebündelt in 2 Minuten und 2 Sekunden.

Willkommen im Leben

22.09.2023 Mathilde Ruth
Mehr anzeigen
 
 
 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Termine

  • 27 September 2023
    Rüdersdorfer Demenztag
    mehr
  • 27 September 2023
    8. Rüdersdorfer Chirurgietag: Adipositas – wenn die Last zur Last wird
    mehr
  • 29 September 2023
    Osteoporose – Definition und Diagnostik
    mehr

Weitere Termine

Direkt-Links