Nachrichten-Archiv
- 2023: 7 Einträge
- 2022: 182 Einträge
- 2021: 211 Einträge
- 2020: 226 Einträge
- 2019: 179 Einträge
- 2018: 178 Einträge
- 2017: 154 Einträge
- 2016: 124 Einträge
- 2015: 201 Einträge
- 2014: 115 Einträge
- 2013: 87 Einträge
- 2012: 50 Einträge
- 2011: 37 Einträge
- 2010: 36 Einträge
- 2009: 24 Einträge
- 2008: 25 Einträge
- 2007: 8 Einträge
- 2006: 9 Einträge
- 2005: 2 Einträge
Buckower Fachklinik für Rehabilitation unter den Top-Rehakliniken des Landes
In der aktuellen Ausgabe des FOCUS-GESUNDHEIT wird die Buckower Klinik in „Deutschlands großem Reha-Klinik-Vergleich“ unter der Kategorie „Krebs“ als TOP-Rehaklinik gelistet. mehr
Fürchtet euch nicht!
Auch wenn wir noch so viel planen, vorbereiten und vorausdenken – Losgehen geht nicht ohne Vertrauen. Mutig ist, wer vertraut.mehr
Radio-Tipp: Was bringt die Fusion zur Immanuel Albertinen Diakonie?
Die Sendung „Gott und die Welt“ auf RBB Kulturradio bringt am 6. Januar um 9.04 Uhr ein Feature über die Immanuel Diakonie auf dem Weg zur Fusion mit dem Hamburger Albertinen-Diakoniewerkmehr
TV-Tipp: Fachkräftemangel in der Pflege
Am 25. Dezember um 19.30 Uhr berichtet RBB "Brandenburg aktuell" über Pflegegachkräftemangel. Warum das Immanuel Seniorenzentrum Kläre Weist in Petershagen diesen nicht erlebt, erzählen Leiterin Anja Arnoldt und...mehr
Wünsch dir was! - Wunschkissen für die Palliativstation
Der Strausberger Verein Leben mit Handicap – ANIMA hat für die Patientinnen und Patienten der Palliativstation knapp 40 Wunschkissen genäht. Dr. med. Kerstin Stahlhut und ihr Team der Palliativstation sind begeistert.mehr
Thorsten Graff ist neuer Seelsorger am Immanuel Krankenhaus Berlin
Pastor Graff wird zudem haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende in verschiedenen Einrichtungen der Immanuel Albertinen Diakonie in Seelsorge schulen.mehr
Gewonnene Lebenszeit – zehn Jahre TAVI
Prof. Dr. Butter traf Patientinnen zehn Jahre nach dem Herzklappenerstatz im Katheterverfahren über die Leiste. Auch den weltältsten TAVI-Patienten besuchte der Kardiologie-Chefarzt. Ein Reisebericht.mehr
Internationaler Austausch zur medizinischen Wirksamkeit von Ayurveda und Yoga
Eine Delegation des indischen AYUSH-Ministeriums für traditionelle Medizin besuchte die Abteilung für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin. mehr
Hör-Tipp: Radio Paradiso im Immanuel Haus am Kalksee
Im Rahmen der Sendung "Mehr als Ja und Amen" war Radio Paradiso am 16.12. zu Gast im Immanuel Haus am Kalksee. In einem Interview stellte Leiterin Anja Arnoldt das Haus vor und gab Einblicke zum Leben und Arbeiten in der...mehr
„Geflüchtete Jugendliche müssen hohe Anforderungen erfüllen“
Zum Internationalen Tag der Migranten am 18. Dezember blickt Leiterin Johanna Hess zurück auf zweieinhalb Jahre Wohnprojekt Neufugium für geflüchtete Minderjährige und erklärt, warum die Einrichtung schließen musste.mehr