Nachrichten-Archiv
- 2021: 92 Einträge
- 2020: 226 Einträge
- 2019: 179 Einträge
- 2018: 178 Einträge
- 2017: 154 Einträge
- 2016: 124 Einträge
- 2015: 201 Einträge
- 2014: 115 Einträge
- 2013: 87 Einträge
- 2012: 50 Einträge
- 2011: 37 Einträge
- 2010: 36 Einträge
- 2009: 24 Einträge
- 2008: 25 Einträge
- 2007: 8 Einträge
- 2006: 9 Einträge
- 2005: 2 Einträge
- 2004: 1 Artikel

Hör-Tipp: Natürliche Methoden zur Blutdrucksenkung
Senkt regelmäßiges Blutspenden den zu hohen Blutdruck? Diese und weitere Fragen rund um den Bluthochdruck beantwortet Dr. med. Lutz Liese bei „Natürlich gesund“.mehr

Video-Tipp: Wie Ernährung unsere Gesundheit beeinflusst
In der Sendung „Planet Wissen“ geht es um die heilende Wirkung von Ernährung. Prof. Dr. Andreas Michalsen klärt darüber auf, welche Rolle gesunde Ernährung für die Gesundheit spielt.mehr

Licht für das Hospiz
Das Diakonie Hospiz Wannsee erhielt durch eine Spende 14 neue hochwertige Stehlampen für die Gästezimmer.mehr

Drei Ärzte des Immanuel Krankenhaus Berlin als Top-Mediziner ausgezeichnet
Zu Deutschlands führenden Ärzten gehören laut Focus für das Fachgebiet Rheumatlogie Chefarzt Prof. Dr. Krause sowie für die Handchirurgie die Chefärzte Dr. Berndsen und Dr. Garanin.mehr

Marko Böhm wird neuer Chefarzt der Rettungsstelle Rüdersdorf
Sechs Jahre Intensivstation, elf Jahre Leitender Oberarzt der Rettungsstelle Charité Campus Mitte - jetzt Rüdersdorf. Dr. med. Marko Böhm ist ab 1. Juli 2021 neuer Chefarzt.mehr

TV-Tipp: Kann Ernährung heilen?
Welchen Einfluss Ernährung auf unsere Gesundheit hat, ist Thema der Sendung „Planet Wissen“ mit Studiogast Prof. Dr. med. Andreas Michalsen.mehr

Gedenken an die im Hospiz verstorbenen Gäste
In der St. Michael Kirche in Woltersdorf fand am Samstag eine Gedenkfeier für die im Diakonie Hospiz Woltersdorf verstorbenen Gäste statt.mehr

Stephan Dumann ist neuer Leiter des Immanuel Haus Ecktannen in Waren
Der aus der Region stammende 50-Jährige bringt langjährige Erfahrungen in der Altenhilfe mit. Als Leiter der Pflegeeinrichtung setzt er großes Vertrauen in die Gestaltungskompetenz seines Teams.mehr

Video-Tipp: Meerrettich – „Penizillin der Bauern“
Bei NDR-Visite spricht Prof. Dr. med. Andreas Michalsen über die Wirkung und Wirksamkeit von Meerrettich.mehr

Ausgezeichnete Qualität im Immanuel Herzzentrum Brandenburg
Das Immanuel Herzzentrum Branbenburg ist erneut als „Überregionales Heart Failure Unit-Zentrum“ zertifiziert worden.mehr