Nachrichten-Archiv
- 2021: 145 Einträge
- 2020: 226 Einträge
- 2019: 179 Einträge
- 2018: 178 Einträge
- 2017: 154 Einträge
- 2016: 124 Einträge
- 2015: 201 Einträge
- 2014: 115 Einträge
- 2013: 87 Einträge
- 2012: 50 Einträge
- 2011: 37 Einträge
- 2010: 36 Einträge
- 2009: 24 Einträge
- 2008: 25 Einträge
- 2007: 8 Einträge
- 2006: 9 Einträge
- 2005: 2 Einträge
- 2004: 1 Artikel

Tag der Hand am 1. März: Finden Sie sich nicht mit Schmerzen ab!
Handchirurgen können bei schmerzenden, steifen oder verformten Händen helfen. Die Chefärzte der Abteilung Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie am Immanuel Krankenhaus Berlin empfehlen, sich frühzeitig untersuchen zu lassen.mehr

Lese-Tipp: Intervallfasten – Mediziner bestätigen Wirksamkeit
Das Magazin "Der Spiegel Wissen" berichtet über die positiven Effekte des Intervallfastens. Auch Chefarzt Prof. Dr. Michalsen am Immanuel Krankenhaus Berlin hat die gesundheitsfördernde Wirkung beobachtet.mehr

Die Seelen des Hauses: das Rückgrat unseres Gemeinwesens
Drei Ehrenamtliche der Immanuel Pflegeeinrichtungen wurden am 21. Februar 2018 vom Landrat des Landkreises Märkisch-Oderland für ihr Engagement ausgezeichnet.mehr

Video-Tipp: Was bewirken Kräutershots?
Können kleine Drinks aus Kräutern unsere Leistungsfähigkeit steigern? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Beitrag der Sendung Galileo auf Pro7. Dr. med. Christian Kessler erklärt als Experte die Wirkung von Heilkräutern.mehr

Lese-Tipp: Auszeichung für Ehrenamtliche in der Pflege
Der Landkreis Märkisch-Oderland zeichnete ehrenamtlich in der Pflege tätige Menschen aus, wie die Märkische Oderzeitung berichtet. Darunter waren drei Ehrenamtliche in Immanuel Pflegeeinrichtungen.mehr

Lese-Tipp: Bewusster essen mit Mini-Fastenzeiten
Prof. Dr. med. Andreas Michalsen hat zusammen mit der Redaktion von "Spiegel Wissen" ein achtwöchiges Fasten-Coaching entwickelt. Wie man kleinere Fastenzeiten leicht in den Alltag integriert, erklärt er in einem Online-Coaching.mehr

Hoffnung für Frauen mit Kinderwunsch nach Sterilisation
Die robotisch-assistierte Refertilisierung ermöglicht Schwangerschaften nach einer Sterilisation. Dr. Lucas Hegenscheid, Gynäkologie-Chefarzt der Immanuel Klinik Rüdersdorf, erklärt Vorteile und Voraussetzungen des Eingriffs. mehr

TV-Tipp: Naturheilkunde im Fokus
Xenius, das Arte-Wissensmagazin, berichtet am 26.02.2018 über Möglichkeiten und Grenzen der Naturheilkunde am Beispiel von Blutegeltherapie und Akupunktur im Immanuel Krankenhaus Berlin und in der Immanuel Medizin Zehlendorf. mehr

Die Seele mit Druck entlasten
Mit einer Spende von 2.000 Euro finanziert der Lions Club Dahlem der Belegschaft im Diakonie-Hospiz Wannsee ein Jahr Shiatsu-Therapie.mehr

Video-Tipp: Fachkräftemangel in der Altenpflege
Über den Fachkräftemangel in der Altenpflege berichtete der rbb in seiner Sendung "Brandenburg aktuell" aus dem Immanuel Haus am Kalksee in Rüdersdorf und sprach dafür mit der Heimleiterin und einer Auszubildenden.mehr