Nachrichten-Archiv
- 2020: 117 Einträge
- 2019: 179 Einträge
- 2018: 178 Einträge
- 2017: 154 Einträge
- 2016: 124 Einträge
- 2015: 201 Einträge
- 2014: 115 Einträge
- 2013: 87 Einträge
- 2012: 50 Einträge
- 2011: 37 Einträge
- 2010: 36 Einträge
- 2009: 24 Einträge
- 2008: 25 Einträge
- 2007: 8 Einträge
- 2006: 9 Einträge
- 2005: 2 Einträge
- 2004: 1 Artikel
- 2002: 1 Artikel

Hör-Tipp: Kann Intervallfasten dem Immunsystem helfen?
Prof. Andreas Michalsen beantwortete mit einem weiteren Experten Fragen rund um das Thema Intervallfasten in der NDR-Sendung Redezeit.mehr

Mozart und Schubert im Diakonie Hospiz Wannsee - Minikonzert der Deutschen Oper
Am 5. Juni spielten Musikerinnen und Musiker der Deutschen Oper Berlin im Garten vor der Terrasse für die Gäste und Mitarbeitenden des Diakonie Hospiz Wannsee.mehr

Musik und fliegende Grüße im Immanuel Seniorenzentrum Elstal
Am Pfingstwochenende konnten die Bewohnerinnen und Bewohner im Immanuel Seniorenzentrum Elstal wieder einem Konzert lauschen. Am 3. Juni schickten sie 80 Ballons mit Grußkarten auf die Reise.mehr

Chemieunternehmen spendet 220 Liter Desinfektionsmittel an Albertinen Krankenhaus
Im Namen seines Unternehmens übergab Niels Asmus die Fässer an Geschäftsführer Christian Rilz, der Leitenden Ärztin des Instituts für Krankenhaushygiene, Frau Gräfin Dr. Katja von Hochberg, und Pflegedirektor Alberto Correia.mehr

Neuer Chefarzt am Immanuel Institut für Klinische Pharmakologie
Prof. Dr. med. Oliver Zolk hat zum 1. Mai 2020 die Stelle des Chefarztes am Immanuel Institut für Klinische Pharmakologie mit Sitz an der Immanuel Klinik Rüdersdorf übernommen.mehr

TV-Tipp: Gefährliche Winzlinge - Dr. Brosch in RBB Brandenburg Aktuell zu Zecken
Chefarzt Dr. med. Thomas Brosch informiert ihn RBB Brandenburg Aktuell zu Krankheitsbildern einer Borreliose. Patient Ulrich Eska berichtet von seiner Erkranung und der Behandlung in der Immanuel Klinik Rüdersdorf. mehr

Hör-Tipp: Wie Blutegel wahre Wunder bewirken
Der Blutegel ist Parasit und wundersamer Heiler zugleich. In der Medizin kommt er bei Arthrose-Patienten oder bei Transplantationen zum Einsatz. Warum sein Speichel heilend wirkt, erklärt Prof. Andreas Michalsen bei BR Wissen.mehr

DRK bittet um Blutspende - bundesweit
Um den Mangel an Blutkonserven auszugleichen, bittet das Deutsche Rote Kreuz um bundesweite Blutspenden. Auch die Kliniken der Immanuel Albertinen Diakonie werden vom DRK versorgt.mehr

Radio-Tipp: Kommt das Beste zum Schluss? -Begegnungen im Hospizalltag!
Die Diakonie Hospize Wannsee und Woltersdorf am 31. Mai und 7. Juni in der Sendung "Mehr als Ja und Amen" bei Radio Paradiso.mehr

Promovend des Herzzentrums Brandenburg erhält Forschungsstipendium der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
Jonathan Nübel wurde als erster Student der Medizinischen Hochschule Brandenburg von der DGK ausgezeichnet. Der Stipendiat forscht im Bereich des katheterbasierten Herzklappenersatzes (TAVI).mehr