Nachrichten-Archiv
- 2021: 92 Einträge
- 2020: 226 Einträge
- 2019: 179 Einträge
- 2018: 178 Einträge
- 2017: 154 Einträge
- 2016: 124 Einträge
- 2015: 201 Einträge
- 2014: 115 Einträge
- 2013: 87 Einträge
- 2012: 50 Einträge
- 2011: 37 Einträge
- 2010: 36 Einträge
- 2009: 24 Einträge
- 2008: 25 Einträge
- 2007: 8 Einträge
- 2006: 9 Einträge
- 2005: 2 Einträge
- 2004: 1 Artikel

(K)eine Welt ohne Hauswirtschaft
Der 21. März ist Welttag der Hauswirtschaft. In den Krankenhäusern, Hospizen und Pflegeeinrichtungen der Immanuel Albertinen Diakonie wäre eine Welt ohne Hauswirtschaft schlichtweg undenkbar.mehr

Lese-Tipp: Wie gesund ist vegane Ernährung?
Im Interview mit dem Tagesspiegel erläutert Prof. Dr. Andreas Michalsen, was man bei veganer Ernährung beachten sollte und wie gesund der Verzicht auf tierische Produkte tatsächlich ist.mehr

Tagesstätten für wohnungs- und obdachlose Menschen nicht im Regen stehen lassen!
Tagesstätten für Wohnungslose fürchten Kürzungen durch Corona. Das Sozialprojekt Prenzlauer Berg appelliert an Bezirk und Senat: Stellen sichern für steigende Gästezahlen in wachsender Not!mehr

Radio-Tipp: Gesund mit Hilfe der Natur
Am 16. März 2021 erklärt Prof. Dr. Dr. Bernhard Uehlecke in der Sendung "Natürlich Gesund" auf Radio Paradiso, wie man sich mit Hilfe der Natur gesund halten kann und was die Grapefruit zu einer gesunden Powerfrucht macht.mehr

Lese-Tipp: Auswirkungen von Corona auf Krankenhausaufenthalte bei Kindern und Jugendlichen
Im Gespräch mit der MOZ erläutert Dr. med. Barbara Korinth, welche Auswirkungen die Corona-Krise auf Krankenhausaufenthalte von Kindern und Jugendlichen hat.mehr

Gelebte Nächstenliebe
Das Diakonie Hospiz Wannsee erhielt eine Spende in Höhe von 25.000 € von der benachbarten evangelischen Kirchengemeinde Nikolassee.mehr

Immanuel Seniorenzentrum Elstal: Ehepaar stößt auf 65 Ehejahre an
Grund zur Freude im Seniorenzentrum Elstal: Das Ehepaar Klimaczewski feiert sein 65-jähriges Ehe-Jubiläum in seinem nicht mehr ganz neuen Zuhause.mehr

Video-Tipp: Mit Ayurveda und Intervallfasten den Darm gesund halten
Heute Abend um 20:15 Uhr erklären in einem RBB-Beitrag Ernährungsberater Elmar Stapelfeldt und Prof. Andreas Michalsen, wie Ayurveda, eine ballaststoffreiche Kost und Intervallfasten die Darmgesundheit beeinflussen.mehr

Füreinander da sein – aufeinander achten
Wie eine Schulleiter-Corona-Prämie in Baden-Württemberg dem Diakonie Hospiz in Wannsee zugutekommt.mehr

Wiederholt unter den Besten
Die Abteilung Kardiologie des Immanuel Klinikums Bernau Herzzentrum Brandenburg wird erneut in der Liste der weltweit besten Spezialkliniken des US-Nachrichtenmagazins „Newsweek“ geführt.mehr