Nachrichten-Archiv
- 2023: 27 Einträge
- 2022: 182 Einträge
- 2021: 210 Einträge
- 2020: 226 Einträge
- 2019: 179 Einträge
- 2018: 178 Einträge
- 2017: 154 Einträge
- 2016: 124 Einträge
- 2015: 201 Einträge
- 2014: 115 Einträge
- 2013: 87 Einträge
- 2012: 50 Einträge
- 2011: 37 Einträge
- 2010: 36 Einträge
- 2009: 24 Einträge
- 2008: 25 Einträge
- 2007: 8 Einträge
- 2006: 9 Einträge
- 2005: 2 Einträge

Hilfe für Flutopfer
Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie einige Mitarbeitende des Immanuel Suchthilfeverbundes Guben spenden Sachgüter und Artikel des täglichen Bedarfes zur Unterstützung der von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen.mehr

Neue Kunstausstellung im Hospiz
Im Diakonie Hospiz Woltersdorf sind seit dem 14. Juli Bilder des regional bekannten Künstlers Hans-Joachim Weichardt ausgestellt.mehr

#ichlassemichimpfen – das persönliche „Weil“ für den Pieks gegen Corona
Ab dem 15. Juli beschreiben Mitarbeitende aus verschiedensten Bereichen der Immanuel Albertinen Diakonie in kurzen Statements auf unseren Social Media-Kanälen ihre individuellen Beweggründe, die für eine Coronaschutzimpfung...mehr

Lese-Tipp: Wissenswertes für Betroffene zum Thema Rheuma und Covid-19
Sind Rheumapatientinnen bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 besonderen Risiken ausgesetzt? Welchen Einfluss haben Rheuma-Medikamente? Was gilt bezüglich der Impfung? Die Apotheken Umschau gibt wichtige Antworten.mehr

Hör-Tipp: Beratung in Krisensituationen
In der Sendung „Natürlich gesund“ auf Radio Paradiso sprach Stefanie Lemmer über das Thema „Prävention und Gesundheitspsychologie allgemein und in Corona-Zeiten" und betriebliches Gesundheitsmanagement.mehr

Video-Tipp: Borreliose durch einen Zeckenstich
Prof. Dr. med. Jens Schmidt erläutert als Studiogast bei „Brandenburg Aktuell" im RBB, wie man eine mögliche Infektion mit Borreliose nach einem Zeckenstich erkennt und was gegen die Erkrankung hilft.mehr

Lese-Tipp: Wie gesund sind vegetarische und vegane Fleischalternativen?
Veggie-Fertigprodukte boomen. Immer mehr Menschen greifen zu Fischstäbchen ohne Fisch. Bei „Spiegel online“ erklärt Ernährungsmediziner Prof. Dr. Andreas Michalsen, warum er die Ersatzprodukte kritisch sieht.mehr

Lese-Tipp: "Das Wichtigste ist das Gespräch mit dem Patienten"
Im Focus Online erläutert Prof. Dr. Christian Butter, was Ursachen für Herzbeschwerden sein können und welche Aspekte vor einem Kathetereingriff beachtet werden müssen.mehr

Staatsexamen-Premiere an der MHB
Nach sechs Jahren Ausbildung an der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) haben die ersten Studierenden von und für Brandenburg ihr Studium abgeschlossen.mehr

Radio-Tipp: Prävention und Gesundheitspsychologie
Am Dienstagabend, 6. Juli, spricht Stefanie Lemmer als Studiogast in der Sendung „Natürlich gesund“ auf Radio Paradiso über das Thema „Prävention und Gesundheitspsychologie allgemein und in Corona-Zeiten".mehr