Nachrichten-Archiv
- 2021: 43 Einträge
- 2020: 226 Einträge
- 2019: 179 Einträge
- 2018: 178 Einträge
- 2017: 154 Einträge
- 2016: 124 Einträge
- 2015: 201 Einträge
- 2014: 115 Einträge
- 2013: 87 Einträge
- 2012: 50 Einträge
- 2011: 37 Einträge
- 2010: 36 Einträge
- 2009: 24 Einträge
- 2008: 25 Einträge
- 2007: 8 Einträge
- 2006: 9 Einträge
- 2005: 2 Einträge
- 2004: 1 Artikel

Hör-Tipp: Psychotherapie-Studium an der Medizinischen Hochschule Brandenburg
Über die Reform des Psychotherapeuten-Gesetzes und das Studium der Psychologie und Psychiatrie an der MHB spricht Prof. Dr. Johannes Lindenmeyer in der Radio-Sendung „Natürlich gesund“.mehr

Studienteilnehmende gesucht: Welchen Einfluss hat der Lebensstil auf den Verlauf von Atemwegserkrankungen?
Die Abteilung Naturheilkunde des Immanuel Krankenhauses Berlin sucht Teilnehmende für eine anonyme Online-Umfrage zu einer Studie, die das Potenzial verschiedener, möglicherweise schützender Lebensstile am Beispiel der COVID-19...mehr

Winterlicher Spaß auf dem Röthof
Winterfreuden im Schnee: Die Bewohner des Immanuel Therapiezentrum Röthof nutzten den Wintereinbruch für eine kreative Auszeit.mehr

Das Diakonie Hospiz Wannsee ist volljährig
Zum Jubiläum des Diakonie Hospiz Wannsee fand eine virtuelle Feier mit Freunden, Ehrenamtlichen, Gästen und Mitarbeitenden statt.mehr

Video-Tipp: Wie Naturheilkunde Rheuma lindern kann
Wie sich eine intensive naturheilkundliche Therapie am Immanuel Krankenhaus Berlin auf die Beschwerden einer an rheumatoider Arthritis erkrankten Frau auswirkt, zeigt ein Beitrag der Sendung NDR Visite.mehr

Lese-Tipp: Warum Menschen mit rheumatischen Erkrankungen gegen das Coronavirus geimpft werden sollten
Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRH) empfiehlt ausdrücklich die Impfung von Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. DGRh-Präsident Prof. Andreas Krause erklärt, warum.mehr

TV-Tipp: Natur statt Chemie – Wie Naturheilkunde wirkt
Heute Abend um 20:15 Uhr geht es in einem Beitrag der „NDR Visite“ um die unterschiedlichen naturheilkundlichen Therapien, die auch im Immanuel Krankenhaus Berlin praktiziert werden.mehr

Lese-Tipp: „Die Naturheilkunde ist eine Bereicherung, kein Ersatz“
Ist Naturheilkunde Humbug oder revolutioniert Prof. Andreas Michalsen sein Fach? Im Interview mit „Zeit Online“ schafft er Durchblick.mehr

Hör-Tipp: Mit Naturheilkunde chronische Schmerzen behandeln
Wann ist ein Schmerz chronisch? Was kann man tun? Welche Möglichkeiten bietet die Naturheilkunde bei chronischen Schmerzen? Studiogast Prof. Andreas Michalsen klärt im Podcast „weil´s hilft“ darüber auf.mehr

Danke liebe Impf-Arena!
Ein Mitarbeiter des Diakonie Hospiz Wannsee schildert, wie er seine Corona-Impfung erlebt hat. Er sei fasziniert von der Logistik und der Vielfalt der Menschen, die diesen wichtigen Dienst tun.mehr