Nachrichten-Archiv
- 2021: 144 Einträge
- 2020: 226 Einträge
- 2019: 179 Einträge
- 2018: 178 Einträge
- 2017: 154 Einträge
- 2016: 124 Einträge
- 2015: 201 Einträge
- 2014: 115 Einträge
- 2013: 87 Einträge
- 2012: 50 Einträge
- 2011: 37 Einträge
- 2010: 36 Einträge
- 2009: 24 Einträge
- 2008: 25 Einträge
- 2007: 8 Einträge
- 2006: 9 Einträge
- 2005: 2 Einträge
- 2004: 1 Artikel

Lese-Tipp: "Der Mann, der aus der Kälte kam"
Autor Andreas Wenderoth beschreibt seine ganz persönliche Erfahrung während einer Ayurveda-Kur zur Behandlung seiner chronischen Schmerzen in der Immanuel Medizin Zehlendorf.mehr

Lese-Tipp: "Den eigenen Körper durch Beweglichkeit schulen"
Mit der Feldenkrais-Methode dem Körper zu mehr Beweglichkeit und Flexibilität verhelfen - Mark Krüger-Fonfara, Leiter Therapeutische Abteilungen an der Immanuel Klinik Rüdersdorf, erläutert Merkmale der Bewegungstherapie.mehr

Lese-Tipp: „Die Prävention wird leider oft ignoriert“
Dr. med. Maya Hellmich, Chefärztin der Abteilung für Osteologie und Stoffwechselerkrankungen am Immanuel Krankenhaus Berlin, spricht über das erhöhte Risiko von Knochenbrüchen durch Stoffwechselerkrankungen. mehr

Lese-Tipp: „Ganzheitliche Rehabilitation nach Brustkrebserkrankung“
Dr. med. Birgit Bartels-Reinisch, Ärztliche Leitung und Chefärztin der Immanuel Klinik Märkische Schweiz, berichtet über rehabilitative Methoden und Ansätze nach der Therapie einer Brustkrebserkrankung.mehr

Lese-Tipp: Den Bluthochdruck senken mit Blutspenden?
Blutspenden ist nicht nur wichtig für die Empfänger, sondern auch für die Spender - Prof. Dr. med. Andreas Michalsen spricht über die positiven gesundheitlichen Effekte des Blutspendens. mehr

Fast jeder dritte Patient ist zuckerkrank
Der 15. Bernauer Diabetikertag am 17. Juni im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg informiert von 10 bis 13 Uhr ausführlich über Diabetes und das Leben mit ihm. Das Experteninterview zum Diabetikertag.mehr

Video-Tipp: Das Geschäft mit der Hoffnung
Falsche Versprechungen und unzureichende Informationen – Prof. Dr. med. Andreas Michalsen und das neue rbb-Verbrauchermagazin SUPER.MARKT haben angebliche Krebsheilmittel unter die Lupe genommen.mehr

Immanuel Beratung bleibt in Mitte aber an neuem Ort
Nach der Kündigung der Räume am Leopoldplatz hat die Immanuel Beratung neue Räume in der Nähe des Alexanderplatzes gefunden und heißt ab jetzt Immanuel Beratung Klosterviertel. mehr

Hör-Tipp: Die Möglichkeiten und Grenzen von Naturheilkunde ausloten
Prof. Dr. med. Andreas Michalsen, Chefarzt der Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, spricht mit Matthias Hanselmann von Deutschlandfunk Kultur über die Heilkraft der Natur.mehr

Wege zur Mitbestimmung – Selbstvertretung von Menschen mit Behinderung
Ergebnisse der Fachtagung zum Thema „Selbstvertretung von Menschen mit Behinderung“ der Immanuel Diakonie Südthüringen in Schmalkalden am 19. Mai 2017.mehr