Nachrichten-Archiv
- 2021: 145 Einträge
- 2020: 226 Einträge
- 2019: 179 Einträge
- 2018: 178 Einträge
- 2017: 154 Einträge
- 2016: 124 Einträge
- 2015: 201 Einträge
- 2014: 115 Einträge
- 2013: 87 Einträge
- 2012: 50 Einträge
- 2011: 37 Einträge
- 2010: 36 Einträge
- 2009: 24 Einträge
- 2008: 25 Einträge
- 2007: 8 Einträge
- 2006: 9 Einträge
- 2005: 2 Einträge
- 2004: 1 Artikel

TV-Tipp: Telemedizin
In der Sendung rbb-Praxis am 1.11.2017 ist Univ.-Prof. Dr. med. Christian Butter als Experte zu Gast im Studio und wird eine telemedizinische Behandlung mit einem Herzpatienten durchführen.mehr

TV-Tipp: Gesundheit aus dem Wald
In der Sendung rbb-Praxis am 1.11.2017 geht es unter anderem um die positiven Effekte von Waldspaziergängen auf das Immunsystem und den Körper. Als Experte berichtet Prof. Dr. med. Andreas Michalsen von zwei Probanden, die er...mehr

Lese-Tipp: Gesund leben statt Pillen
Prof. Dr. med. Andreas Michalsen berichtet in einem Artikel des Berliner Kurier über eine gesunde Lebensweise und natürliche Heilverfahren sowie über das Verhältnis von Naturheilkunde und Schulmedizin.mehr

Auf nach Rheinsberg – auch Pflegebedürftige sind reiselustig
Die Pflegeeinrichtungen Immanuel Haus am Kalksee in Rüdersdorf und Immanuel Seniorenzentrum Kläre Weist in Petershagen gehen regelmäßig mit ihren Tagesgästen und Bewohnern auf Reisen.mehr

Veranstaltungs-Tipp: Die „Berlinale der Wissenschaft“
Die Robotik-Konferenz der Immanuel Klinik Rüdersdorf steht am 9. November 2017 um 16 Uhr in der Botschaft von Ungarn auf dem Programm der Berlin Science Week.mehr

Lese-Tipp: Trauer am Arbeitsplatz einfühlsam begleiten
Angelika Behm, Geschäftsführerin des Diakonie-Hospiz Wannsee, erläutert, was Vorgesetzte und Kollegen bei einem Trauerfall am Arbeitsplatz tun können.mehr

TV-Tipp: Intermittierendes Fasten
Das Wissensmagazin "Odysso" im SWR berichtet am 26. Oktober 2017 über intermittierendes Fasten. In dem Beitrag spricht Prof. Dr. med. Andreas Michalsen über den positiven Nutzen des Fastens für die Gesundheit.mehr

Weltosteoporosetag: „Love your bones, protect your future”
Oberärztin Dr. med Katja Warnecke erklärt, wie Menschen jeden Alters dem Knochenschwund vorbeugen können. Dr. med. Gregory-Edward Koch stellt stärkende Übungen vor.mehr

Lese-Tipp: Das neue Cardioband
Im Frühjahr 2017 implantierte Prof. Dr. med. Christian Butter am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg erstmalig ein Cardioband. Über diese Operation berichtet das Gesundheitsmagazin "Mit Leib & Seele".mehr

Geschäftsführender Direktor Udo Schmidt bleibt
Die Gesellschafterin der Immanuel Diakonie verlängert einstimmig den Vertrag des Geschäftsführenden Direktors Udo Schmidt bis Juni 2019.mehr