Nachrichten-Archiv
- 2021: 145 Einträge
- 2020: 226 Einträge
- 2019: 179 Einträge
- 2018: 178 Einträge
- 2017: 154 Einträge
- 2016: 124 Einträge
- 2015: 201 Einträge
- 2014: 115 Einträge
- 2013: 87 Einträge
- 2012: 50 Einträge
- 2011: 37 Einträge
- 2010: 36 Einträge
- 2009: 24 Einträge
- 2008: 25 Einträge
- 2007: 8 Einträge
- 2006: 9 Einträge
- 2005: 2 Einträge
- 2004: 1 Artikel

Knapp 500 Gäste beim 25. Tag des Herzzentrums
Die Zuschauer erhielten mit drei Eingriffen, dem mit 106 Jahren weltältesten TAVI-Patienten, einer telemedizinischen Beratung und dem Rückblick auf ein Vierteljahrhundert Herzmedizin spannende Einblicke.mehr

Herzdruckmassage ist einfach zu erlernen und kann Leben retten
Seit fünf Jahren schult das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg Neuntklässler des Paulus-Praetorius-Gymnasiums in Reanimation. Am 14. November 2017 heißt es wieder prüfen, rufen, drücken. So einfach ist Leben retten.mehr

Mit Kardiologie und Herzchirurgie erneut unter den Top-Kliniken Deutschlands
Das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg – Hochschulklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg sichert sich einen Platz auf der Focus-Klinikliste 2018. mehr

Lese-Tipp: Wo bleibt das Selbst bei einer Demenzerkrankung?
Der Psychiater und Philosoph Prof. Dr. med. Martin Heinze sprach mit der Neuen Zürcher Zeitung über das veränderte Selbsterleben bei Demenz. Der Artikel vom 4. November 2017 beleuchtet diesen medizinisch-philosophischen Diskurs.mehr

Monatsaktion im November: Gänsekeulenessen
Am 13. November 2017 bietet Immanuel.Kocht als besonderes Gericht geschmorte Gänsekeule und Mandelpudding - in allen Immanuel.Restaurants und Kantinen. mehr

Innovativ aus Tradition, dem Leben zuliebe. Der Countdown zum 25. Tag des Herzzentrums läuft
Erleben Sie am 11. November 2017 wieder Live-Übertragungen von Eingriffen am Herzen aus dem Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg.mehr

Video-Tipp: Telemedizin leistet frühestmögliche Hilfe für Schwerstkranke
Wie kann die Telemedizin schwerkranken Menschen helfen? Prof. Dr. med. Christian Butter erklärte bei rbb Praxis vom 1. November 2017, welche neuen Chancen die Fernbetreuung für die Patientensicherheit bietet.mehr

Lese-Tipp: DaVinci als perfekter Operationsassistent
Dr. med. Colin M. Krüger, Chefarzt der Abteilung für Chirurgie an der Immanuel Klinik Rüdersdorf, erklärt, wieso dieser robotische Assistent so wichtig ist für seine chirurgische Arbeit.mehr

Lese-Tipp: Gute Nachsorge beginnt mit der Aufnahme in der Reha-Klinik
Anja Schröder, Pflegedienstleiterin der Immanuel Klinik Märkische Schweiz, berichtete im Interview über das ganzheitliche, moderne Entlassungsmanagement der onkologischen Rehabilitationsklinik in Buckow bei Berlin.mehr

Lese-Tipp: Rückgang von Organspendern in Brandenburg
Die Märkische Allgemeine Zeitung interviewt Johannes Albes zu gesunkenen Transplantationszahlen.mehr