Nachrichten-Archiv
- 2021: 144 Einträge
- 2020: 226 Einträge
- 2019: 179 Einträge
- 2018: 178 Einträge
- 2017: 154 Einträge
- 2016: 124 Einträge
- 2015: 201 Einträge
- 2014: 115 Einträge
- 2013: 87 Einträge
- 2012: 50 Einträge
- 2011: 37 Einträge
- 2010: 36 Einträge
- 2009: 24 Einträge
- 2008: 25 Einträge
- 2007: 8 Einträge
- 2006: 9 Einträge
- 2005: 2 Einträge
- 2004: 1 Artikel

Lese-Tipp: „Mehr Köpfchen durch Verzicht“
Welche nützlichen Folgen hat das Fasten für das Gehirn? In der aktuellen Sonderausgabe „Gehirn&Geist“ des Magazins Spektrum der Wissenschaft erfahren Sie, u. a. von Prof. Andreas Michalsen, was ein Nahrungsentzug im Kopf bewirkt.mehr

Lese-Tipp: Welche Effekte hat Fasten auf die Gesundheit?
Ob über Stunden, Tage oder Wochen. Fasten ist gesund, wirkt präventiv und kann Krankheiten lindern. Das erläutert Prof. Dr. med. Andreas Michalsen auf Spiegel Online.mehr

Video-Tipp: Richtig fasten
Zu Beginn der Fastenzeit beantwortete Prof. Dr. med. Andreas Michalsen am 1. März im ZDF Morgenmagazin Fragen rund um das Thema Heilfasten.mehr

Immanuel Beratung Wedding sucht nach Kündigung dringend neue Räumlichkeiten
Der Immanuel Beratung Wedding wurde vor einem Jahr der Mietvertrag gekündigt. Wie und wo es nun weitergeht, ist bislang unklar.mehr

TV-Tipp: Fasten als Heilmittel?
Am 1. März im ZDF Morgenmagazin: Fasten als Heilmittel? Experten vom Immanuel Krankenhaus Berlin geben Antworten. mehr

Video-Tipp: Ist eine regelmäßige Entgiftung sinnvoll?
In der Sendung „Hauptsache gesund“ erklärt Dr. med. Rainer Stange, Leitender Arzt der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, den Unterschied zwischen Detox und Fasten.mehr

Drei neue Gesichter für innovative Medizin
Das glückliche Los hat über die neuen Stipendiaten der Immanuel Diakonie entschieden, im Sommersemester beginnen sie ihr Medizinstudium an der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane.mehr

Hör-Tipp: Wissenswertes über den Ellenbogen
Vom Tennisarm bis zum Gelenkersatz. In der Sendung „Natürlich gesund“ auf Radio Paradiso sprach Dr. med. Michael Berndsen am 14. Februar über das Thema Ellenbogen.mehr

Lese-Tipp: Hilfe für adoptierte Kinder im Erwachsenenalter
In Berlin gibt es die erste Selbsthilfegruppe für erwachsene Adoptierte. Mit-Initiatorin Ursula Schanzenbach und eine Teilnehmerin berichten auf ze.tt darüber, warum gerade das Gespräch mit Gleichgesinnten wichtig ist.mehr

Video-Tipp: „Heilerde: Gut für Haut und Magen“
Welche Wirkung hat Heilerde? Im Beitrag der Sendung NDR Visite „Heilerde: Gut für Haut und Magen“ vom 14. Februar 2017 erklärt Dr. med. Rainer Stange die vielseitige Wirkung der Heilerde auf unseren Körper.mehr