Nachrichten-Archiv
- 2021: 91 Einträge
- 2020: 226 Einträge
- 2019: 179 Einträge
- 2018: 178 Einträge
- 2017: 154 Einträge
- 2016: 124 Einträge
- 2015: 201 Einträge
- 2014: 115 Einträge
- 2013: 87 Einträge
- 2012: 50 Einträge
- 2011: 37 Einträge
- 2010: 36 Einträge
- 2009: 24 Einträge
- 2008: 25 Einträge
- 2007: 8 Einträge
- 2006: 9 Einträge
- 2005: 2 Einträge
- 2004: 1 Artikel

Lese-Tipp: Gesundes Saunieren
Dr. Rainer Stange erläutert in dem Spiegel Online-Artikel "Gesundes Saunieren: Dafür kann ich mich erwärmen" Wirkung und Nutzen des Saunierens und erklärt, wie Sie gesundheitlich davon profitieren können.mehr

Video-Tipp: Heilfasten - Verzicht, der guttut
Aus Anlass der beginnenden Fastenzeit hat sich Stern.de mit Prof. Andreas Michalsen über das Heilfasten unterhalten. Michalsen erläutert wie der Verzicht auf feste Nahrung Körper und Seele reinigt.mehr

Lese-Tipp: Blutspende jetzt auch in der GLG-Zentrale Eberswalde
Die plusBlut GmbH bietet in Eberwalde ab sofort nun auch in der Zentrale der Gesellschaft für Leben und Gesundheit (GLG) die Möglichkeit zur Blutspende an. Die MOZ berichtete über den ersten Termin vergangenen Dienstag. mehr

Video-Tipp: Aderlass für die Therapie bei Bluthochdruck wiederentdeckt
Prof. Andreas Michalsen stellte in der Sendung des ARD-Magazins "w wie wissen" am Samstag, den 07. Februar 2015, neueste Studienergebnisse zur Wirksamkeit von Aderlass bei Bluthochdruck vor. mehr

Lese-Tipp: Der 24-Stunden-Kardiologe
PD Dr. med. Christian Butter äußert sich als Experte der telemedizinischen Betreuung von Herzpatienten in einem Artikel von Spiegel Online über das neue Start-up Cardiogo.mehr

TV-Tipp: Aderlass bei Bluthochdruck
Prof. Andreas Michalsen stellt in der kommenden Sendung des ARD-Magazins "w wie wissen" am Samstag, den 07. Februar 2015, neueste Studienergebnisse zur Wirksamkeit von Aderlass bei Bluthochdruck vor. mehr

Video-Tipp: "Leben ohne Fleisch"
Der wissenschaftliche Dokumentarfilm berichtete am 4. Februar 2015 im rbb unter Beteiligung internationaler Ernährungsforscher über die gesundheitlichen Vorteile vegetarischer Ernährung u.a. für Herzpatienten.mehr

Chorkonzert des Jungen Ensembles Berlin in der Kirche am Immanuel Krankenhaus Berlin
Der 80-köpfige Chor des Jungen Ensembles gibt am 14. März 2015 ein Benefizkonzert zugunsten des Diakonie-Hospiz Wannsee in der Kirche am Immanuel Krankenhaus Berlin. mehr

Video-Tipp: Innovative Behandlungsmethoden bei Herzschwäche
Ein Beitrag der "rbb Praxis" vom 04.02. 2015 berichtete über neuartige Konzepte bei der Behandlung von Herzschwäche speziell in der Region Berlin-Brandenburg.mehr

Ehrenamtliche im Hospizdienst gesucht
Für den Vorbereitungskurs zur Begleitung Sterbender im HELIOS Klinikum Emil von Behring sind noch Plätze frei. mehr