Nachrichten-Archiv
- 2020: 117 Einträge
- 2019: 179 Einträge
- 2018: 178 Einträge
- 2017: 154 Einträge
- 2016: 124 Einträge
- 2015: 201 Einträge
- 2014: 115 Einträge
- 2013: 87 Einträge
- 2012: 50 Einträge
- 2011: 37 Einträge
- 2010: 36 Einträge
- 2009: 24 Einträge
- 2008: 25 Einträge
- 2007: 8 Einträge
- 2006: 9 Einträge
- 2005: 2 Einträge
- 2004: 1 Artikel
- 2002: 1 Artikel

Video-Tipp: „Briefe ins Seniorenheim"
RTL Hessen berichtet über die Aktion „Briefe ins Seniorenheim", die auch die Bewohnerinnen und Bewohner im Immanuel Haus Bethanien in Hünfeld erreicht und den Menschen dort eine große Freude macht.mehr

Corona-Ambulanz an der Poliklinik Rüdersdorf
Abstriche und Behandlungen von an COVID-19 erkrankten Personen finden ab sofort in der Corona-Ambulanz Rüdersdorf statt. mehr

Hoffnung, die der Glaube an Gott schenken kann
Anlässlich der Karwoche erinnert Kurt Kreibohm, ehrenamtlicher Seelsorger im Diakonie Hospiz Wannsee, an die letzten Stunden Dietrich Bonhoeffers, dessen Todestag in diesem Jahr auf Gründonnerstag fällt.mehr

Hör-Tipp: Meditation und Bewegung für eine starke Immunabwehr
Was können wir konkret tun, um unser Immunsystem zu stärken? Welche natürlichen Mittel gibt es? Prof. Andreas Michalsen beantwortet diese und weitere Fragen im Reformhaus-Podcast.mehr

Anpacken und Mut machen in der Coronakrise
Das Diakonie Hospiz Woltersdorf erhält vom Förderverein Polarstern eine Spende in Höhe von 5000 Euro.mehr

Liebesbotschaft am Zaun
Eine Bewohnerin des Immanuel Seniorenzentrums Elstal wurde mit einer besonderen Botschaft von ihrem Ehemann überrascht.mehr

Wekickcorona unterstützt die Tagesstätte für Wohnungslose in Prenzlauer Berg
Die Spendeninitiative wekickcorona der Bundesliga-Spieler Joshua Kimmich und Leon Goretzka verteilt Spenden an gemeinnützige Einrichtungen. Auch die Tagesstätte für Wohnungslose in Prenzlauer Berg erhält eine Förderung.mehr

Video-Tipp: Naturheilkundliche Methoden zur Stärkung der Immunabwehr
Studiogast Prof. Dr. Andreas Michalsen spricht in der Sendung RBB Praxis darüber, mit welchen natürlichen Mitteln wir unseren Körper stärken können. mehr

Auf die Stationen, fertig, los!
Am 1. April starteten acht junge Frauen ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau und Operationstechnischen Assistenz am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg.mehr

Immanuel Klinikum Bernau eröffnet Covid-19-Zentrum
Der neu eröffnete Erweiterungsbau mit modernster medizinischer Ausstattung dient der ausschließlichen Behandlung von Corona-Patienten.mehr