Nachrichten-Archiv
- 2020: 131 Einträge
- 2019: 179 Einträge
- 2018: 178 Einträge
- 2017: 154 Einträge
- 2016: 124 Einträge
- 2015: 201 Einträge
- 2014: 115 Einträge
- 2013: 87 Einträge
- 2012: 50 Einträge
- 2011: 37 Einträge
- 2010: 36 Einträge
- 2009: 24 Einträge
- 2008: 25 Einträge
- 2007: 8 Einträge
- 2006: 9 Einträge
- 2005: 2 Einträge
- 2004: 1 Artikel
- 2002: 1 Artikel

Lese-Tipp: Was die zunehmende Digitalisierung für die Naturheilkunde bedeutet
In einem Interview mit den „Gesundheits Nachrichten“ spricht Dr. med. Christian Kessler über die Position der Naturheilkunde zur zunehmenden Technisierung in der Medizin.mehr

Röthof-Steinmann – Ein ganzer Stapel Lebenswünsche
Als gemeinsames Bewohnerprojekt entstand im vergangenen Jahr auf dem Röthof ein sogenannter Steinmann. Das sind zu einem Turm aufgestapelte Steine, die symbolisch mit den Wünschen und Zielen der Bewohner bemalt wurden. mehr

Lese-Tipp: „Es gibt nicht die eine gesunde Ernährung“
Während der Fastenzeit setzen sich mehr Menschen mit der Ernährung auseinander. Dr. med. Daniela Liebscher erläutert in einem Beitrag auf domradio.de, worauf es bei einer gesunden Ernährung ankommt.mehr

Lese-Tipp: Durch Ernährung Reizdarmsymptome positiv beeinflussen
In einem Beitrag für das Reformhaus klärt Prof. Andreas Michalsen über das Reizdarmsyndrom auf und gibt Tipps, wie mit Ernährung eine Verbesserung des Reizdarmsyndroms erzielt werden kann. mehr

Lese-Tipp: „Ich liebe den Placebo-Effekt"
Im Interview mit der Kleine Zeitung Kärnten spricht Prof. Dr. Andreas Michalsen über Naturheilkunde und das Image, das diese heutzutage hat.mehr

Lese-Tipp: Wie Wärme die Selbstheilungskräfte des Körpers mobilisiert
Prof. Dr. Andreas Michalsen berichtet in der aktuellen „Apotheken-Umschau“, wie Sauna, heiße Bäder oder Infrarotstrahlen bei der Behandlung unterschiedlicher Erkrankungen helfen.mehr

Fasching im Immanuel Seniorenzentrum Elstal
Bewohnerinnen, Bewohner, Tagesgäste und Mitarbeitende feierten Rosenmontag. Jahreszeitliche Feste gehören zum Programm der Einrichtung.mehr

Die Vögel sind los in der Elstaler Tagespflege
Vier Wellensittiche sind in die Tagespflege im Seniorenzentrum Elstal eingezogen. Sie begleiten die Seniorinnen und Senioren durch ihren Tag mit gemeinschaftlichen Aktivitäten.mehr

„Es ist unmöglich, glücklich zu werden, ohne sich mit einer Arbeit zu beschäftigen"
Ein besonderer Ehrentag für Prof. Dr. Erika Gromnica-Ihle in Berlin-Buch.mehr

Radio-Tipp: RBB Kultur berichtet über das Diakonie Hospiz Wannsee
Schalten Sie morgen Abend das Radio ein und hören Sie bei RBB Kultur einen Beitrag über unser Diakonie Hospiz Wannsee! Neben unserem Sozialarbeiter André Guttenberger kommen auch unsere Gäste zu Wort. mehr