Nachrichten-Archiv

15.09.2020

Lese-Tipp: Gesunde und vorwiegend pflanzliche Ernährung bei Arthrose

In einem Artikel bei „Neues Deutschland“ erklärt Dr. med. Christian Kessler, warum gesunde Ernährung und pflanzliche Substanzen einen positiven Einfluss auf Arthrose-Patienten haben können.
Immanuel Krankenhaus Berlin | Naturheilkunde | fleischarme Ernährung und pflanzliche Substanzen bei Arthrose | Hüftgelenkarthrose | Dr. Christian Kessler | Neues Deutschland

Neben der Physiotherapie kann auch die richtige Ernährung bei einer Arthrose helfen. „Insbesondere wenn bei den Patienten Entzündungsprozesse und Übergewicht eine Rolle spielen, kann es sehr sinnvoll sein, sich fleischarm oder sogar fleischlos zu ernähren“, sagt Dr. med. Christian Kessler, Oberarzt in der Abteilung für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin. Dabei weist er darauf hin, wie wichtig die Rolle der Ernährung bei chronischen Krankheiten sein kann und warum sie in der Schulmedizin nicht unterschätzt werden sollte.

In der klassischen Medizin kommen bei anhaltenden Arthrose bedingten Schmerzen nichtsteroidale Antirheumatika zum Einsatz, die jedoch häufig zu Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden führen. Pflanzliche Arthrose-Präparate gelten als sanfte Ergänzung. Dr. med. Christian Kessler erläutert, welche vielversprechende Substanzen es gibt und welche positive Eigenschaft Kurkuma hat.

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Tag des Herzzentrums

  • 22. April 2023
    mehr

Termine

  • 24 März 2023
    Fasten. Bewegen. Entdecken. Woche B
    mehr
  • 25 März 2023
    Wannseer Rheumatologie-Symposium 2023
    mehr
  • 27 März 2023
    MS-Erzählcafé Rüdersdorf
    mehr

Weitere Termine

Direkt-Links