Nachrichten-Archiv
- 2021: 85 Einträge
- 2020: 226 Einträge
- 2019: 179 Einträge
- 2018: 178 Einträge
- 2017: 154 Einträge
- 2016: 124 Einträge
- 2015: 201 Einträge
- 2014: 115 Einträge
- 2013: 87 Einträge
- 2012: 50 Einträge
- 2011: 37 Einträge
- 2010: 36 Einträge
- 2009: 24 Einträge
- 2008: 25 Einträge
- 2007: 8 Einträge
- 2006: 9 Einträge
- 2005: 2 Einträge
- 2004: 1 Artikel

Lese-Tipp: Mit Kneipp die innere Balance finden
In der aktuellen Ausgabe des Magazins „BIO“ erklärt Prof. Dr. Andreas Michalsen, warum die Lehre von Sebastian Kneipp auch 123 Jahre nach seinem Tod von ihrer Gültigkeit nichts verloren hat.mehr

Video-Tipp: Arbeitsalltag im Herzzentrum Brandenburg
Drei Tage lang begleitete die RBB Praxis den Kardiologie-Chefarzt Prof. Dr. med. Christian Butter bei seiner diffizilen Arbeit, um Spitzenmedizin auf dem Land vorzustellen. mehr

TV-Tipp: Qualitätsmedizin im Herzzentrum Brandenburg
In der RBB-Praxis-Reportage "Stadt! Land! Medizin!" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auch ein Beitrag aus dem Herzzentrum Brandenburg.mehr

Lese-Tipp: Herr Heinrich kann nicht schlafen
In einem Artikel in der Berliner Zeitung schreibt Psychiater Samuel Thoma über die Herausforderungen einer modernen Medizin, dem Menschen in seiner Endlichkeit gerecht zu werden.mehr

Hör-Tipp: radioeins berichtet zum Welthospiztag aus dem Diakonie Hospiz Woltersdorf
Für radioeins sprach Brandenburg-Reporterin Amelie Ernst mit Ehrenamtlichen im Hospizdienst über das Begleiten schwerstkranker und sterbender Menschen.mehr

TV-Tipp: Grippeimpfung in der Corona-Pandemie - nur für Risikogruppen?
Welche Bevölkerungsgruppen eine Grippeschutzimpfung erhalten sollten, erfahren Sie in der NDR-Sendung "Visite".mehr

Hör-Tipp: Kann man mit Fasten Demenz und Alzheimer vorbeugen?
Wie Fasten sich positiv auf die kognitiven Fähigkeiten auswirken und ob es Demenz und Alzheimer vorbeugen kann, erklärt Prof. Andreas Michalsen im Podcast „Zellfrisch – der unvergessliche Podcast“.mehr

Lese-Tipp: Albertinen Haus feiert 40-jähriges Bestehen
Das Albertinen Haus – Zentrum für Geriatrie und Gerontologie nahm als erste Bundesmodelleinrichtung für klinische Geriatrie vor 40 Jahren den Betrieb auf und setzt wichtige Impulse für die Altersmedizin und -hilfe.mehr

dm-Spendenkauf am "Tag des Lächelns"
Sei dabei! Alle Einnahmen des dm-Spendenkauf am 2. Oktober von 15 bis 17 Uhr gehen zugunsten der Clown-Visite an die Immanuel Klinik Rüdersdorf. mehr

Traumjob To-go
Das Immanuel Klinikum Bernau wirbt mit eigens designten Kaffeebechern um neue Kollegeninnen und Kollegen.mehr