Nachrichten-Archiv
- 2023: 29 Einträge
- 2022: 182 Einträge
- 2021: 210 Einträge
- 2020: 226 Einträge
- 2019: 179 Einträge
- 2018: 178 Einträge
- 2017: 154 Einträge
- 2016: 124 Einträge
- 2015: 201 Einträge
- 2014: 115 Einträge
- 2013: 87 Einträge
- 2012: 50 Einträge
- 2011: 37 Einträge
- 2010: 36 Einträge
- 2009: 24 Einträge
- 2008: 25 Einträge
- 2007: 8 Einträge
- 2006: 9 Einträge
- 2005: 2 Einträge

Lese-Tipp: Eröffnung des Erweiterungsbaus im Immanuel Klinikum Bernau
Die Märkische Oderzeitung berichtet über die Eröffnung des Neubaus vom Immanuel Klinikum Bernau und wie wichtig dieser in Zeiten von Corona ist. mehr

„Ostern im Leben“
In einem Brief spricht Pastor Axel ter Haseborg, Seelsorger auf dem Gesundheitscampus in Hamburg-Volksdorf, den Menschen vor Ort Mut zu und erinnert in Zeiten der Krise an die letzten Gewissheiten im Leben.mehr

Beruhigungs- und Entspannungsübungen zur Krisenbewältigung für Familien
Entspannungsübungen über unterschiedliche Zugangswege für Menschen, die in dieser ungewissen Zeit im häuslichen Umfeld nach Beruhigung suchen.mehr

Ein Dank aus dem Nichts
Am Donnerstag, den 26. März 2020, gab es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Immanuel Klinikums Bernau Herzzentrum Brandenburg auf ihrem Weg zur Arbeit ein unerwartetes „Dankeschön“. mehr

„Wir bleiben zu Hause“ in der Residenz am Wiesenkamp
Besondere Umstände erfordern besondere Aktionen. Seit dem vergangenen Wochenende erfolgt die Speisenversorgung im Servicewohnen in der Residenz am Wiesenkamp an der Appartementtür.mehr

Radio-Tipp: Das Diakonie Hospiz Woltersdorf auf Radio Paradiso
Für die Sendung „Mehr als Ja und Amen" am 29. März auf Radio Paradiso führte Walther Seiler, Geschäftsführer des Diakonie Hospiz Woltersdorf, persönlich Interviews mit den Menschen in seiner Einrichtung.mehr

12 einfache Maßnahmen, wie wir uns jetzt zuhause stärken können
Trotz und vielleicht auch wegen der Herausforderungen können Sie die Zeit des Rückzugs für sich nutzen – sich mit einfachen Mitteln zu stärken. mehr

Krankenhäuser im Ausnahmezustand: Spahn muss Gesetzentwurf deutlich verbessern!
Statement von Matthias Scheller, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung der Immanuel Albertinen Diakonie, zum vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Finanzierung der Krankenhäuser während der Corona-Pandemie.mehr

Lese-Tipp: Was die Corona-Epidemie für Obdachlose bedeutet
Der Tagesspiegel berichtet über die Auswirkungen der Coronakrise für Obdachlose und die beeinträchtige Versorgung der Tagesstätte der Immanuel Beratung Prenzlauer Berg.mehr

Fernsehansprache der Bundeskanzlerin zur Corona-Pandemie
Bundeskanzlerin richtete sich in einer Fernsehansprache zur Corona-Pandemie an die Menschen in Deutschland.mehr