Nachrichten-Archiv
- 2021: 145 Einträge
- 2020: 226 Einträge
- 2019: 179 Einträge
- 2018: 178 Einträge
- 2017: 154 Einträge
- 2016: 124 Einträge
- 2015: 201 Einträge
- 2014: 115 Einträge
- 2013: 87 Einträge
- 2012: 50 Einträge
- 2011: 37 Einträge
- 2010: 36 Einträge
- 2009: 24 Einträge
- 2008: 25 Einträge
- 2007: 8 Einträge
- 2006: 9 Einträge
- 2005: 2 Einträge
- 2004: 1 Artikel

Video-Tipp: Fasten für jeden – Trend oder Therapie?
Der vorübergehende Verzicht auf Essen – das Fasten – beschäftigt immer Menschen. Wie wird richtig gefastet? Prof. Dr. med. Andreas Michalsen erklärte in der Sendung „MDR um 4” vom 11. September alles Wichtige rund um das Thema.mehr

TV-Tipp: Freiwilliger Verzicht - Mode oder Medizin?
Verzicht auf Süßes, Fernsehen oder Mahlzeiten - Ein Lifestyle-Trend der Überflussgesellschaft oder steckt mehr dahinter? In der Sendung MDR um 4 am 11. September erklärt Prof. Dr. med. Andreas Michalsen das Fasten.mehr

Tabuthema Suizid – Sprechen hilft
Am 10. September ist Welttag der Suizidprävention. Manuela Parupski, Leitende Oberärztin der Hochschulklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Rüdersdorf benennt Risikogruppen, Warnhinweise und Hilfsangebote. mehr

Cannabis als Medikament bei Multipler Sklerose
Der Informationstag Mulitple Sklerose am 9. September von 11 bis 14 Uhr im Konferenzzentrum der Immanuel Klinik Rüdersdorf bringt Besucher auf den neusten Stand zu medikamentöser Behandlung und zur Therapie mit Cannabis. mehr

16. Rüdersdorfer Gesundheitstage
In Rüdersdorf bei Berlin finden vom 4. bis 9. September 2017 die Rüdersdorfer Gesundheitstage statt. Auch das Immanuel Haus am Kalksee, eine Senioreneinrichtung der Immanuel Diakonie, stellt sich vor.mehr

Hilfe für Angehörige an Demenz erkrankter Menschen
Das Immanuel Haus am Kalksee, eine Senioreneinrichtung der Immanuel Diakonie, informiert Angehörige von Menschen mit Demenzerkrankung über die Krankheit sowie über Entlastungs- und Unterstützungsangebote.mehr

VegMed 2018: Zum Super-Frühbuchertarif anmelden bis 31. August
Der internationale medizinische Fachkongress für pflanzenbasierte Ernährung vom 20. bis 22. April 2018 in Berlin präsentiert hochkarätige Wissenschaftler aus aller Welt. Jetzt anmelden! mehr

Hör-Tipp: Gesünder leben mit Naturheilkunde
Sina Peschke von Radio SAW sprach in ihrer Sendung "Leute am Sonntag" mit Prof. Dr. med. Andreas Michalsen, Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, über Naturheilkunde. mehr

Lese-Tipp: "Gefährliche Fehldiagnose"
Antibiotika-Therapie und fehlerhafte Erkennungen - der Tagesspiegel berichtet über Risikofaktoren bei chronischer Borreliose. mehr

Nelly ist eine der jüngsten Bernauerinnen
Bereits 300 Geburten – Entbindungsstation des Immanuel Klinikums Bernau erfreut sich wachsender Beliebtheit. Info-Abende jeweils am zweiten und vierten Dienstag eines Monats um 19 Uhr.mehr