Nachrichten-Archiv
- 2023: 27 Einträge
- 2022: 182 Einträge
- 2021: 210 Einträge
- 2020: 226 Einträge
- 2019: 179 Einträge
- 2018: 178 Einträge
- 2017: 154 Einträge
- 2016: 124 Einträge
- 2015: 201 Einträge
- 2014: 115 Einträge
- 2013: 87 Einträge
- 2012: 50 Einträge
- 2011: 37 Einträge
- 2010: 36 Einträge
- 2009: 24 Einträge
- 2008: 25 Einträge
- 2007: 8 Einträge
- 2006: 9 Einträge
- 2005: 2 Einträge

Monatsaktion im Dezember: Geschmorte Entenkeule
Zum Nikolaus am 6. Dezember 2017 gibt es bei Immanuel.Kocht als besonderes Menü in allen Immanuel.Restaurants und Kantinen geschmorte Entenkeule und fruchtigen Nachtisch.mehr

Video-Tipp: Gesundheit aus dem Wald
Für die Sendung rbb-Praxis am 1.11.2017 wurden in der Abteilung für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin zwei Probanden untersucht, um herauszufinden, welche Effekte Waldspaziergänge auf den Körper haben.mehr

Lese-Tipp: 500. Baby in Bernau geboren
Am 19. November 2017 wurde im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg das 500. Baby in diesem Jahr geboren. Die Märkische Oderzeitung berichtete über Lio Zagorski, der als Sonntagskind zur Welt kam.mehr

Lese-Tipp: Experten gegen den Schmerz
Am 18. November feierte die Immanuel Klinik Rüdersdorf das 25. Jubiläum des Schmerzzentrums. Die Märkische Oderzeitung berichtet über die Entwicklung von der Modellstation hin zum multidisziplinären Zentrum mit Strahlkraft.mehr

Geburtenstarkes Jahr – schon 900 Babys in Rüdersdorf entbunden
Nach einer komplikationslosen Entbindung in Beckenendlage erblickte der kleine Charles am 12. November das Licht der Welt. Die Immanuel Klinik Rüdersdorf erwartet 2017 mehr als 1.000 Geburten, ein neuer Rekord.mehr

Herausforderungen und Nutzen der roboterassistierten Chirurgie
Die Immanuel Klinik Rüdersdorf und die Dennis Gabor Gesellschaft für wissenschaftliche Zusammenarbeit veranstalteten im Rahmen der Berlin Science Week eine gemeinsame Robotik-Konferenz an der Botschaft von Ungarn in Berlin.mehr

Das Schmerzzentrum in Rüdersdorf feiert sein 25. Jubiläum
1992 eröffnete die erste Schmerz- und Palliativstation Brandenburgs als Modellvorhaben. Die Immanuel Klinik Rüdersdorf erinnert mit einem Symposium an die Geschichte der Schmerztherapie und stellt aktuelle Ansätze vor. mehr

Weniger Diabetes mit vegetarischer Ernährung?
Viele Menschen erkranken heute an Diabetes-Typ-2. Nicht nur am heutigen Weltdiabetestag, dem 14. November, wird diskutiert, wie der Erkrankung mit einer gesunden und pflanzenbasierten Ernährung nachhaltig begegnet werden kann. mehr

Lese-Tipp: Mit oder ohne Stent?
Zwei Studien haben den Einsatz von Stents im Vergleich zu rein medikamentöser Behandlung bei Patienten mit verengten Herzkranzgefäßen untersucht. Zu den Ergebnissen nahm Prof. Dr. med. Christian Butter im Tagesspiegel Stellung. mehr

Lese-Tipp: Blick auf 25 Jahre Herzchirurgie und Kardiologie
Die Märkische Oder Zeitung berichtet vom 25. Jahrestag des Herzzentrums im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg – Eindrücke von damals und heute.mehr