Aktuelle Nachrichten

Lese-Tipp: Das Herzzentrum in den Medien
Die MOZ und Bernau-Live berichten über die Listung der Kardiologie in der Newsweek als eine der besten Spezialkliniken weltweit und über die erste Reparatur einer Trikuspidalklappe ohne OP in Brandenburg.mehr

Erstmalige Reparatur einer Trikuspidalklappe ohne OP in Brandenburg
Kardiologen des Herzzentrums Brandenburg haben erstmals in Brandenburg eine undichte Trikuspidalklappe mithilfe des interventionellen „TriClip“-Verfahrens repariert.mehr

Kardiologie des Herzzentrums Brandenburg weltweit unter den Besten
Das US-amerikanische Nachrichtenmagazin „Newsweek“ führt die Abteilung Kardiologie des Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg in einer Liste der weltweit besten Spezialkliniken.mehr

Lese-Tipp: Mit Kneipp die innere Balance finden
In der aktuellen Ausgabe des Magazins „BIO“ erklärt Prof. Dr. Andreas Michalsen, warum die Lehre von Sebastian Kneipp auch 123 Jahre nach seinem Tod von ihrer Gültigkeit nichts verloren hat.mehr

Video-Tipp: Arbeitsalltag im Herzzentrum Brandenburg
Drei Tage lang begleitete die RBB Praxis den Kardiologie-Chefarzt Prof. Dr. med. Christian Butter bei seiner diffizilen Arbeit, um Spitzenmedizin auf dem Land vorzustellen. mehr

TV-Tipp: Qualitätsmedizin im Herzzentrum Brandenburg
In der RBB-Praxis-Reportage "Stadt! Land! Medizin!" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auch ein Beitrag aus dem Herzzentrum Brandenburg.mehr

Lese-Tipp: Herr Heinrich kann nicht schlafen
In einem Artikel in der Berliner Zeitung schreibt Psychiater Samuel Thoma über die Herausforderungen einer modernen Medizin, dem Menschen in seiner Endlichkeit gerecht zu werden.mehr

Hör-Tipp: radioeins berichtet zum Welthospiztag aus dem Diakonie Hospiz Woltersdorf
Für radioeins sprach Brandenburg-Reporterin Amelie Ernst mit Ehrenamtlichen im Hospizdienst über das Begleiten schwerstkranker und sterbender Menschen.mehr

TV-Tipp: Grippeimpfung in der Corona-Pandemie - nur für Risikogruppen?
Welche Bevölkerungsgruppen eine Grippeschutzimpfung erhalten sollten, erfahren Sie in der NDR-Sendung "Visite".mehr

Hör-Tipp: Kann man mit Fasten Demenz und Alzheimer vorbeugen?
Wie Fasten sich positiv auf die kognitiven Fähigkeiten auswirken und ob es Demenz und Alzheimer vorbeugen kann, erklärt Prof. Andreas Michalsen im Podcast „Zellfrisch – der unvergessliche Podcast“.mehr