Presse-Archiv

20.000 Euro Spende für die Arbeit der Wohnungslosentagesstätte Prenzlauer Berg
Die S-Bahn Berlin übergab der Spendenaktion ZelterPate am 16. Ausgust einen Scheck zugunsten der Arbeit der Wohnunglosentagesstätte in Prenzlauer Berg. ZelterPate hatte die Kampagne „S-Bahn Berlin hilft beim Helfen“ gewonnen. mehr

Am 1. Oktober ist Baustart für Diakonie-Hospiz Woltersdorf
Das erste Hospiz der Landkreise Märkisch-Oderland und Oder-Spree soll Ende 2019 eröffnen. Es wird Platz für 14 schwerkranke Menschen in der letzten Lebensphase bieten.mehr

Wenn die Klinik zu den Menschen kommt – psychiatrische Hilfe zu Hause
Ein Psychiatrie-Team der Immanuel Klinik Rüdersdorf behandelt Patientinnen und Patienten jetzt auch im häuslichen Umfeld. Grundlage ist die gesetzliche Vereinbarung zur stationsäquivalenten psychiatrischen Behandlung in akuten...mehr

Neue Chefärztin für Kinder- und Jugendmedizin am Immanuel Klinikum Bernau
Mit Dr. med. Barbara Korinth übernimmt eine Spezialistin für Kinderkardiologie und Psychosomatik die Abteilung.mehr

Gesellschafter ebnen den Weg für die Immanuel Albertinen Diakonie
Die Entscheidung ist gefallen: Die Immanuel Diakonie und das Albertinen-Diakoniewerks e.V. fusionieren zum 1. Januar 2019.mehr

Herzzentrum Brandenburg ausgezeichnet als überregionales Zentrum für Herzschwäche
Das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg ist das erste Brandenburger Krankenhaus und das zweite in der Metropolregion, das die höchste Stufe einer Heart Failure Unit erreicht. mehr

Wenn die Arztpraxis geschlossen ist
Am 2. Juli eröffnet eine Ärztliche Bereitschaftspraxis im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg. Sie übernimmt abends und am Wochenende akute, aber nicht lebensbedrohliche Fälle und soll die Rettungsstelle entlasten.mehr

Tagesklinik-Programme verbessern Lebensqualität nachhaltig
Eine neue Studie belegt: Die multimodale Behandlung in der Tagesklinik naturheilkundliche Onkologie am Immanuel Krankenhaus Berlin verringert Depressionen, Erschöpfung und Angst.mehr

110 Grad unter Null: Senatorin Kolat testet neue Kältekammer im Immanuel Krankenhaus Berlin
Seit fast 30 Jahren ist die Spezialklinik führend in der Kältetherapie für Schmerzpatienten.mehr

Ein neuer Diakoniekonzern entsteht
Zum 1. Januar 2019 soll die Immanuel Albertinen Diakonie an den Start gehen. Der freikirchliche Diakoniekonzern hat dann 6.700 Beschäftigte.mehr