Nachrichten-Archiv
Kältetherapie für Rheumapatienten
Ein Beitrag in der Abendschau des rbb vom 03.08. begleitet eine Patientin am Immanuel Krankenhaus Berlin an den "kältesten Ort Berlins".
Die Kältekammer am Immanuel Krankenhaus Berlin ist fester Bestandteil der Behandlung von Rheumapatienten. Die Ganzkörperbehandlung folgt dem Prinzip der Reizeinwirkung auf eine große Hautoberfläche. Dieser Reiz aktiviert zahlreiche schmerz- und entzündungshemmende Mechanismen und erzielt somit während und nach der Anwendung eine besonders wohltuende Wirkung für den Patienten.
Der rbb begleitete in diesem Beitrag eine Patientin bei einer Behandlung in die Kältekammer. Bei frostigen Minus 90 Grad spaziert sie für 3 Minuten unter ständiger Beobachtung des Leitenden Physiotherapeuten Frank Ruppenthal durch die kleine Kammer - und verlässt diese gestärkt und schmerzfrei.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Kältetherapie in unserer Kältekammer
Den Beitrag in vollen Länge finden Sie im Archiv auf rbb-online