Aktuelle Nachrichten

Sonntägliches Hofcafé auf dem Röthof – der Tisch ist gedeckt
Am Sonntag, den 27. März, öffnet das Hofcafé des Immanuel Therapie Zentrums Röthof nach einer längeren Winterpause seine Pforten für Besucherinnen und Besucher.mehr

Aktion „Immanuel Albertinen hilft“ gestartet
Die Immanuel Albertinen Diakonie hat mit dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland in Abstimmung mit den ukrainischen und polnischen Baptistenbünden eine zielgerichtete Hilfsaktion entwickelt.mehr

Hör-Tipp: Fasten bei Kinderwunsch
Ob Fasten dabei helfen kann, einem unerfüllten Kinderwunsch näher zu kommen, untersucht derzeit eine Studie. Dr. med. Daniela Liebscher stellt diese vor und lädt Interessenten zur Teilnahme ein.mehr

Video-Tipp: Wie die Natur-Docs Fibromyalgie sanft behandeln
In der NDR-Sendung „Natur-Docs“ zeigt das Ärzte- und Therapeuten-Team vom Immanuel Krankenhaus Berlin, wie man mit naturheilkundliche Methoden Fibromyalgie sanft behandeln kann.mehr

Dank an Pfarrer Kurt Kreibohm für langjährige Seelsorgearbeit
Ehrenamtlicher Seelsorger des Diakonie Hospiz Wannsee Kurt Kreibohm gibt Amt an Pfarrer Wolfgang Weiß ab.mehr

Auszeichnung für den Fall des Jahres
Herz-Experten vom Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg gewinnen Preis für den „Case of the Year“ im Bereich „Interventionelle Kardiologie“.mehr

Förderverein wählt neuen Vorstand
Der Förderverein des Diakonie Hospiz Wannsee hat in seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt und den bisherigen Vorsitzenden für ihr Engagement gedankt.mehr

Welttag der Hauswirtschaft – wir sagen danke!
Essen zubereiten, Betten aufbereiten, Räume pflegen: Ohne die Hauswirtschaft wäre ein funktionierender Alltag in unseren Einrichtungen der Immanuel Albertinen Diakonie nicht möglich. Zum Welttag der Hauswirtschaft am 21. März...mehr

Menschen Zugang zu ihren Rechten gewähren – Flüchtlingsarbeit in der Immanuel Diakonie Südthüringen
Die Immanuel Diakonie Südthüringen betreut seit 2016 mehrere Flüchtlingsheime im Landkreis Schmalkalden-Meiningen – nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine hat sich der Bedarf stark erhöht.mehr

Waldbaden – Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes
Am 21. März ist Internationaler Tag des Waldes. Anlass für ein Bad im Wald und den Experten Dr. Michael Jeitler zu befragen, wie Waldbaden wirkt und welche besondere Wirkung ein Nadelwald hat. mehr