Aktuelle Nachrichten

Humor in der Pflege
Am 18.10.23 fand im Immanuel Suchthilfeverbund Guben eine Fortbildung zum Thema „Humor in der Praxis“ von und mit Paul Kustermann statt. mehr

Immanuel Therapiezentrum Bad Liebenstein feierte 20-jähriges Bestehen
Mit einem Fest für die Mitarbeitenden, die Bewohner und Klienten sowie deren Angehörige beging die therapeutische Einrichtung der Suchtkrankenhilfe das Jubiläum.mehr

Lese-Tipp: Wie der Körper den eigenen Zellmüll nutzt
Prof. Andreas Michalsen erklärt im Interview mit dem Magazin „ELLE“, warum die Autophagie ein kluges Recycling-Programm ist und welche Wirkung diese auf das Altern haben kann.mehr

Schwangerenberatungen protestieren gegen geplante Kürzungen
Gegen geplante Kürzungen bei der Schwangerenberatung haben Mitarbeitende der Immanuel Beratung und Geschäftsführer Andreas Mende am 9. Oktober morgens vor dem Abgeordnetenhaus von Berlin protestiert.mehr

Video-Tipp: Doc Fischer – Wie gut helfen Blutegel bei Gelenkschmerzen und Arthrose?
Wie wirkt eine Blutegeltherapie, wie schnell stellt sich ein Behandlungseffekt ein und wie lange hält dieser an? Diese und weitere Fragen zur Blutegelbehandlung klärt DOC Fischer mit Experte Oberarzt Dr. Christian Keßler.mehr

Aktiv im Alter - Bewegung und Entspannung in der stationären Pflege
Präventionsprojekt für Bewohnende, Angehörige und Mitarbeitende im Immanuel Haus Bethanien fördert gesunden Lebensstil.mehr

Die Bedeutung von Rehabilitation in der Brustkrebstherapie
Im Rahmen des Brustkrebsmonats Oktober möchten wir auf die Wichtigkeit von rehabilitativen Maßnahmen aufmerksam machen. Bei uns werden Sie ganzheitlich versorgt und sanft in den Alltag begleitet. mehr

Mittelkürzung stoppen - Integrationshilfen für zugewanderte Menschen stärken
Anlässlich geplanter Mittelkürzungen informierte Carolin Wildt von der Immanuel Beratung Fischerinsel über die Aufgaben von Migrationsberaterinnen und Migrationsberatern als Lotsen durch die komplexe deutsche Behördenwelt. mehr

Alarmstufe Rot – Krankenhäuser fordern Hilfe vom Bund mit Protest am Brandenburger Tor
Bundesweit haben Krankenhäuser am 20. September mit der Protestaktion Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not auf ihre dramatische wirtschaftliche Situation aufmerksam gemacht und erneut Hilfe von der Bundesregierung gefordert.mehr

Bernauer Sport- und Gesundheitstag – Wir sind dabei!
Am 23. September 2023 findet der Bernauer Sport- und Gesundheitstag statt. Das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg ist auch mit einem Stand auf dem Gesundheitsmarkt dabei.mehr