Aktuelle Stellenangebote

10.02.2023

Facharzt m/w/d für die Kinder- und Jugendmedizin in Teilzeit

am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg ab sofort gesucht.
Immanuel Klinikum Bernau  - Stellenangebote - Kindermedizin m/w/d

Das Klinikum

Das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg bietet als Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane vor den Toren Berlins die Bereiche eines regionalen Grundversorgers von der Inneren Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie und Chirurgie bis zur hochspezialisierten Herzmedizin mit Kardiologie, Herz- und Gefäßchirurgie sowie Intensivmedizin – stets auf der Suche nach innovativen Lösungen in Medizin, Pflege und Verwaltung. Das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg ist eine Einrichtung der Immanuel Albertinen Diakonie.
Die Stadt Bernau bei Berlin mit ihrem großen Freizeitwert, schönem Umland und allen weiterführenden Schulen am Ort liegt an der nördlichen Stadtgrenze Berlins mit exzellenter Anbindung an die Hauptstadt mit S-Bahn, Regionalexpress und Autobahnanschluss.

Die Abteilung

Die Abteilung Kinder- und Jugendmedizin am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg verfügt über insgesamt 12 Betten und deckt die erweiterte Grundversorgung der Kinder- und Jugendmedizin ab. Es liegt eine Weiterbildungsermächtigung über 36 Monate vor. In unserer Abteilung werden im Jahr ca. 800 stationäre, sowie ca. 4500 ambulante Patienten in unserem „Erweiterten Notfallzentrum mit Pädiatrie“ behandelt. Die neonatologische Versorgung wurde als perinataler Schwerpunkt (Level III, GBA) eingestuft und versorgt somit Neugeborenen ab vollendeter 32. Schwangerschaftswoche und einem Geburtsgewicht ab 1500g. In unserem perinatalen Schwerpunkt stehen maximal 3 Neugeborenenintensivplätze inklusive CPAP-und HFNC-Atemhilfe zur Verfügung. Zusammen mit der gynäkologischen Abteilung werden pro Jahr ca. 550 bis 600 Neugeborene versorgt. Jedes dieser Neugeborenen wird von uns sowohl erstversorgt, als auch im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen bis zur Entlassung weiterbetreut.

Ihr Profil
  • abgeschlossene Facharztausbildung in Kinder- und Jugendmedizin
  • in Deutschland anerkannte Approbation
  • Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen sowie ein empathischer Zugang zu Kindern und ihren Eltern
  • Fachliche und soziale Kompetenz, sowie gute organisatorische Fähigkeiten und persönliches Engagement
  • selbständige, umsichtige und motivierte Arbeitsweise
  • gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Aufgaben
  • stationäre Betreuung von Kindern aller Altersklassen
  • interdisziplinäre Versorgung der Kinder in unserer ZNA
  • Erstversorgung von Früh- und Neugeborenen im Kreißsaal (Neo Level III) mit sämtlichen Vorsorgeuntersuchungen des Neugeborenen
  • Mitbetreuung und Ausbildung der Assistenzärzte
  • Teilnahme an fachärztlichem Rufdienst
Ihre Vorteile bei uns
  • unbefristete Teilzeitbeschäftigung (10-30%) mit Option der Stellenerweiterung, sowie Aufstiegsmöglichkeiten zum Oberarzt
  • kollegiales und wertschätzendes Miteinander
  • die Mitarbeit in unserer Hochschulambulanz, ggf. an unserem medizinischen Versorgungszentrum sind möglich
  • eine gute Kooperation mit Maximalversorgern der Region

Die Vergütung erfolgt nach AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V. Dazu bieten wir eine zusätzliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, den Immanuel Albertinen Diakonie Vorsorgeplan mit der Möglichkeit eines Arbeitgeberzuschusses von bis zu 20% auf Ihre Altersvorsorge sowie attraktive Mitarbeiterangebote der Immanuel Albertinen Diakonie.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diese senden Sie bitte an:

Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
Universitätsklinikum der MHB

Dr. med. Barbara Korinth
Chefärztin Kinder- und Jugendmedizin
Ladeburger Straße 17
16321 Bernau b. Berlin
Tel.: 03338/ 694810
barbara.korinth@immanuelalbertinen.de

Erfahren Sie mehr über uns!

Informieren Sie sich online über das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg auf unseren verschiedenen Kanälen:
 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Termine

  • 06 Dezember 2023
    Informationsabend für Schwangere, werdende Eltern und Interessierte
    mehr
  • 15 Dezember 2023
    Osteoporose – Prävention und Therapie
    mehr
  • 20 Dezember 2023
    Informationsabend für Schwangere, werdende Eltern und Interessierte
    mehr

Weitere Termine

Direkt-Links