Aktuelle Stellenangebote

22.02.2023

Fachärztin oder Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin m/w/d

mit der Option auf eine Oberarztstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für die Pädiatrie der Immanuel Klinik Rüdersdorf bei Berlin gesucht.
Immanuel Klinik Rüdersdorf - Kinder- und Jugendmedizin - Karriere - Stellenanzeigen - Fachärztin oder Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin m/w/d

Die Immanuel Klinik Rüdersdorf liegt am östlichen Stadtrand von Berlin, ist ein Krankenhaus der Akut- und Regelversorgung und führt in ihren 8 Fachabteilungen (Innere Medizin, Palliativmedizin, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Neurologie, Kinder- und Jugendmedizin, Anästhesiologie, Psychiatrie und Psychosomatik) 456 Betten.

Die Abteilung:

Die Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin betreibt 20 Betten und behandelt circa 1.200 Kinder pro Jahr. Sie bildet ein breites Spektrum des Fachgebietes ab. Schwerpunkte der Abteilung sind Neonatologie, Pneumologie, Infektiologie, Gastroenterologie und Psychosomatik.

Als perinataler Schwerpunkt besteht eine enge und erprobte Kooperation mit der Geburtshilfe (rund 1.000 Geburten pro Jahr). Die Behandlung von psychosomatisch erkrankten Kindern und Jugendlichen ist in Zusammenarbeit mit der kinder- und jugendpsychiatrischen Institutsambulanz ein strategisch festgelegtes Ziel. Das Team besteht aktuell aus einem Chefarzt, einer Oberärztin und mehreren Assistenzärztinnen.

Für die Betreuung unserer kleinen Patientinnen und Patienten sowie die Weiterentwicklung und Profilierung unserer Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte, teamfähige Fachärztin oder einen Facharzt.

Ihre Aufgaben
  • Übernahme von Führungsverantwortung
  • Supervision und Ausbildung unserer ärztlichen Kollegen und Kolleginnen
  • Teilnahme an Hintergrunddiensten
  • Möglichkeit einer eigenen Ermächtigungsambulanz/Hochschulambulanz und Einbringen im ambulanten Bereich unserer Kinderarztpraxis und Poliklinik
Ihr Profil
  • Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
  • Subspezialisierung ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
  • eine freundliche und belastbare Persönlichkeit mit offenem Wesen
  • Fachkompetenz
  • Teamgeist
  • einen „Blick über den Tellerrand“
Ihre Vorteile bei uns

  • gutes, kooperatives Arbeitsklima in einem kompetenten, motivierten und sich gegenseitig wertschätzenden Team
  • eine fachlich anspruchsvolle Aufgabe mit langfristiger Perspektive.
  • ein motiviertes Team, das eng mit den anderen Fachabteilungen als Teil einer sich unterstützenden, sich an gemeinsamen Werten orientierenden Dienstgemeinschaft zusammenarbeitet.
  • ein strukturiertes Fortbildungsangebot: abteilungsintern, klinikweit, unternehmensweit
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Veranstaltungen
  • regelmäßige mitarbeiterorientierte Gespräche
  • Leistungsfeedback und persönliche Entwicklungsplanung
  • festes Einkommen und attraktive Kondition nach AVR DWBO

    • regelmäßige, Steigerungen des Entgelts nach AVR DWBO
    • 30 Tage Urlaub
    • eine jährliche Sonderzahlung
    • Kinderzuschlag
    • eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung
    • Vermögenswirksame Leistung
    • Jahresarbeitszeitkonto und Langzeitarbeitszeitkonto
    • Dienstbefreiung bei verschiedenen Anlässen möglich
    • Zeitzuschläge, Überstundenentgelt und Schichtzulage
    • Zusatzurlaub für Schichtarbeit, Nachtarbeit und nächtlichen Bereitschaftsdienst und nächtlichen Rufbereitschaftsdienst

  • flexible Gestaltung der Arbeitsbedingungen - Teilzeitarbeit ist möglich
  • umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • regelmäßiges Leistungsfeedback
  • Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangebote, sowie beim Shoppen und Kultur
  • Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert
  • Wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch in elektronischer Form, senden Sie bitte an:

Immanuel Klinik Rüdersdorf
Universitätsklinikum der MHB
Dr. med. Stefan Schreier

Chefarzt Abteilung Kinder- und Jugendmedizin
Seebad 82/83
15562 Rüdersdorf bei Berlin
stefan.schreier@immanuelalbertinen.de

Weitere Informationen zu den Einrichtungen und den Menschen dahinter finden Sie auf den folgenden Seiten:
 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Tag des Herzzentrums

  • 22. April 2023
    mehr

Termine

  • 24 März 2023
    Fasten. Bewegen. Entdecken. Woche B
    mehr
  • 25 März 2023
    Wannseer Rheumatologie-Symposium 2023
    mehr
  • 27 März 2023
    MS-Erzählcafé Rüdersdorf
    mehr

Weitere Termine

Direkt-Links