Nachrichten-Archiv
Video-Tipp: Sichere Diagnose bei Herzrhythmusstörungen
Ein minimaler Eingriff bietet maximale Sicherheit für Herzpatienten: rbb Praxis begleitete in der Sendung vom 20.1. einen Patienten zur Implantation des neuen Herzmonitors im Herzzentrum Brandenburg.
Seit vergangenem Jahr wird am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg ein neuer Herzmonitor eingesetzt; das Besondere: Er registriert rund um die Uhr Unregelmäßigkeiten im Herzrhythmus und übermittelt diese selbstständig an den behandelnden Arzt.
Das Gesundheitsmagazin rbb Praxis begleitete in der Sendung vom 20. Januar einen 51-jährigen Patienten zum Implantationseingriff im Herzzentrum Brandenburg.
Univ.-Prof. Dr. med. Christian Butter, Chefarzt der Abteilung Kardiologie, erklärt im Video, warum der neue Herzmonitor, der nur wenige Zentimeter misst, so wertvoll ist: Im Gegensatz zu früheren Technologien erkennt er Herzrhythmusstörungen auch dann, wenn sie nur sehr selten auftreten und ermöglicht dadurch eine sichere Diagnose - und vor allem schnelles Handeln.
Das Video ist in der RBB-Mediathek nicht mehr abrufbar.