
Feierliche Eröffnung des Heilpädagogischen Förderbereichs am Eichenrain
Heute hat die Immanuel Diakonie Südthüringen den Neubau des Heilpädagogischen Förderbereichs im Immanuel Lebenszentrum am Eichenrain eröffnet.
Heute hat die Immanuel Diakonie Südthüringen den Neubau des Heilpädagogischen Förderbereichs im Immanuel Lebenszentrum am Eichenrain eröffnet.
Das Hamburger Albertinen Krankenhaus bietet seit kurzem ein innovatives Verfahren zur Behandlung von Beckenbodensenkungen an. Bei der Technik wird eine körpereigene Sehne zur Rekonstruktion des Beckenbodens eingesetzt.
Seit dem 01. August 2025 dürfen wir am Gesundheitscampus Volksdorf wieder zahlreiche neue Auszubildende in verschiedenen Ausbildungsberufen und Einrichtungen begrüßen. Und sichern damit hochwertige Versorgungsqualität auch in Zukunft ab.
Als Dankeschön für ihren großartigen Einsatz im vergangenen Ausbildungsjahr durften die Auszubildenden aus Handwerk und Hauswirtschaft einen gemeinsamen Tag abseits des Arbeitsalltags genießen.
Ein starkes Zeichen für Solidarität und soziales Engagement: Der Regionalligist Eintracht Norderstedt sammelt bei seinen ersten drei Heimspielen der neuen Saison Pfandbecher-Spenden zugunsten des Albertinen Hospizes Norderstedt.
Zu Hause sterben dürfen – das ist der Wunsch vieler Menschen. Doch wie begegnet man Menschen in dieser Lebensphase? Zum Befähigungskurs für ehrenamtliche Sterbebegleitung lädt das Albertinen Hospiz Norderstedt am 12. August zum Infoabend.
Beim „Offenen Hospizgarten“ des Diakonie Hospiz Woltersdorf informierten sich zahlreiche interessierte Menschen über Hospizarbeit, genossen kreative Angebote und stärkten die Gemeinschaft im Austausch über Leben, Sterben und letzte Wünsche.
Die Dekanin der MHB besuchte mit ihrem Team das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg. Im Mittelpunkt standen der fachliche Dialog und die Vertiefung der bewährten Zusammenarbeit.
Beim Praktikumstag bekamen drei junge Menschen einen vielfältigen Einblick in die verschiedenen Tätigkeiten und Arbeitswelten bei Werkstück.
Im Immanuel Seniorenzentrum Schöneberg sind insgesamt vier Kurzfilme mit Interviews und Eindrücken von Mitarbeitenden und Bewohnenden entstanden, die zeigen, wie Vielfalt im Seniorenzentrum gelebt und verstanden wird.
Seite 1 von 75