Nachrichten-Archiv
TV-Tipp: Leben ohne Fleisch
Am Mittwoch, den 4. Februar 2015, zeigt der RBB ab 20:15 den Dokumentarfilm "Leben ohne Fleisch", der sich intensiv mit der vegetarischen Lebensweise auseinandersetzt.
Indien ist das Land mit der weltweit größten vegetarisch lebenden Bevölkerungsgruppe.
Der Dokumentarfilm der Wissenschaftsjournalistin Angelika Wörthmüller beleuchtet intensiv das Thema Vegetarismus und informiert über verschiedene neuere Forschungsansätze aus Deutschland und den USA. Elmar Stapelfeldt, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Heilpraktiker in der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, begleitete als Berater die Journalistin nach Indien.
Neben indischen Spezialisten kommen auch führende Ernährungsforscher wie Prof. Leitzmann, Dr. Fraser, Dr. Longo und Dr. Bircher zu Wort. Im Gegensatz zu früher wird nicht nur gefragt, ob vegetarische Ernährung dem Körper schaden, sondern vielmehr ob sie ihm Nutzen kann und welche Vorteile es z.B. für Herzpatienten bringen kann, ganz auf Fleisch und Wurst zu verzichten.
Mehr Informationen zur Sendung auf der RBB-Webseite
Der Film ist bis zum 22.09.2015 in der RBB-Mediathek verfügbar