Nachrichten-Archiv
- 2021: 92 Einträge
- 2020: 226 Einträge
- 2019: 179 Einträge
- 2018: 178 Einträge
- 2017: 154 Einträge
- 2016: 124 Einträge
- 2015: 201 Einträge
- 2014: 115 Einträge
- 2013: 87 Einträge
- 2012: 50 Einträge
- 2011: 37 Einträge
- 2010: 36 Einträge
- 2009: 24 Einträge
- 2008: 25 Einträge
- 2007: 8 Einträge
- 2006: 9 Einträge
- 2005: 2 Einträge
- 2004: 1 Artikel

Matthias Heyde ist neuer Seelsorger in Brandenburg
Im Interview berichtet Matthias Heyde von seinen vielfältigen Aufgaben, von seiner Auffassung von Seelsorge und warum er durch seinen Werdegang ein besonders verständnisvolles Gegenüber sein kann.mehr

(Er-)Leben bis zum Schluss
In einem Erfahrungsbericht schildert eine ehrenamtliche Mitarbeiterin von ihrer Tätigkeit im Diakonie Hospiz Wannsee.mehr

Bombendrohung und Feueralarme
Es war ein aufregendes Wochenende in der Immanuel Klinik Rüdersdorf. In der Nacht zu Freitag gab es eine Bombendrohung, Samstag mehrere Feueralarme.mehr

Leben im Sterben
Die ökumenische „Woche für das Leben“ findet vom 17. bis zum 24. April statt und stellt die Sterbebegleitung und die Hospiz- und Palliativversorgung in den Fokus.mehr

Edeka-Kunden unterstützen das Diakonie Hospiz Woltersdorf
Zukünftig kommt der Gegenwert gespendeter Pfandbons in der Edeka-Filiale in Erkner zu 100 % dem Diakonie Hospiz Woltersdorf zugute.mehr

Hör-Tipp: Der Darm – mehr als nur ein Verdauungsorgan
Wie groß der Einfluss des Darms auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist, erläutert Prof. Dr. med. Andreas Michalsen im Reformhaus-Podcast.mehr

Lese-Tipp: Über ein Postfach zur eigenen Wohnung
Im Tagesspiegel berichtet Simona Barack über die Arbeit der Tagesstätte Sozialprojekt Prenzlauer Berg, wie dort obdachlosen Menschen geholfen wird, den Alltag zu bewältigen, eine eigene Wohnung zu finden und über Postfächer den...mehr

Hör-Tipp: Wie Fasten auf den Körper wirkt
Fastenwandern, Heilfasten und Intervallfasten wirken positiv auf Körper und Geist. In der SWR2 Wissen-Reportage geht Prof. Dr. Andreas Michalsen auf die Fasteneffekte ein und stellt Studienergebnisse zum Fasten vor.mehr

Gedenkfeier für die Opfer der Corona-Pandemie
Am Sonntag, den 18. April, wird in der Immanuel Klinik der Opfer der Pandemie gedacht. Anmeldungen bitte bis 17. April an Pastorin Vera Kolbe.mehr

Barrierefreiheit für den Kopf mit Unterstützung der Glücksspirale
In einem Schaukausten und auf Stelen im Garten des Diakonie Hospizes Woltersdorf kann der Öffentlichkeit das Haus des Lebens mit Bildern und Texten nahe gebracht werden.mehr