Nachrichten-Archiv
- 2023: 27 Einträge
- 2022: 182 Einträge
- 2021: 210 Einträge
- 2020: 226 Einträge
- 2019: 179 Einträge
- 2018: 178 Einträge
- 2017: 154 Einträge
- 2016: 124 Einträge
- 2015: 201 Einträge
- 2014: 115 Einträge
- 2013: 87 Einträge
- 2012: 50 Einträge
- 2011: 37 Einträge
- 2010: 36 Einträge
- 2009: 24 Einträge
- 2008: 25 Einträge
- 2007: 8 Einträge
- 2006: 9 Einträge
- 2005: 2 Einträge

TV-Tipp: Dr. Anke Speth zur Coronavirus-Impfung bei Kindern
In einem Beitrag von Brandenburg Aktuell spricht Dr. med. Anke Speth zu Coronavirus-Impfungen bei Kindern. mehr

Lese-Tipp: „Die Lage spitzt sich zu“
In der Märkischen Oderzeitung (MOZ) bezieht Dr. Georg Fritz Stellung zur aktuellen Corona-Lage – in Deutschland und in den Kliniken.mehr

Bartrasur mit dem „Da Vinci“ Operationssystem
Benka Barloschky, Co-Trainer der Hamburg Towers und Dr. Henrik Zecha, Chefarzt der Klinik für Urologie und Uroonkologie im Hamburger Albertinen Krankenhaus, haben zu einer ungewöhnlichen Aktion für Männergesundheit...mehr

Neue Praxisanleiterinnen in der Immanuel Klinik Rüdersdorf
2.500 Praxisstunden leistet jeder Auszubildende in der Pflege und wird dabei in Rüdersdorf betreut von 24 ausgebildeten Praxisanleiterinnen und -anleitern. Seit November gibt es vier neue Praxisanleiterinnen. mehr

Erster Tendyne-Mitralklappenersatz im Katheterverfahren in Brandenburg
Eine Krone für die undichte Mitralklappe: Ein Hochrisiko-Patient mit Mitralklappeninsuffizienz wurde mit neuer Herzklappentechnologie am Immanuel Herzzentrum Brandenburg behandelt.mehr

Video-Tipp: Was MS-Schwestern leisten
Welche Rolle die MS-Schwestern bei der medizinischen Versorgung einnehmen, erfahren Sie in der 7. Folge von "Unser Kanal" der Deutschen Multiplen Sklerose Gesellschaft Brandenburg.mehr

Berliner Ehrennadel im Roten Rathaus verliehen
Sachiko Masuda erhielt die Auszeichnung für ihr besonderes Engagement in ihrer zehnjährigen Tätigkeit im ambulanten Hospizdienst des Diakonie Hospiz Wannsee.mehr

Pastorin Nicole Witzemann ist neue Seelsorgerin im Diakonie Hospiz Wannsee
Im Interview spricht sie über Zeit und Vertrauen, ihren Bezug zur Pflege und darüber, welches Jesus-Wort sie in der Seelsorge leitet.mehr

„Mittendrin, statt nur am Rand“ – 10 Jahre Immanuel Haus Storkow
In der 2011 in Storkow eröffneten Einrichtung finden chronisch psychisch erkrankte Menschen Begleitung, Förderung, Gemeinschaft und gesellschaftliche Teilhabe.mehr

Joanna Strozyk ist neue Leiterin des Immanuel Seniorenzentrums Kläre Weist
Im Interview berichtet Joanna Strozyk, wie sie über Umwege ihren Traum, in der Pfelge zu arbeiten, umgesetzt hat, warum ihr Fairness und Verantwortung besonders wichtig sind und wie sie an der Begegnung mit Menschen wächst.mehr