Nachrichten-Archiv
- 2021: 145 Einträge
- 2020: 226 Einträge
- 2019: 179 Einträge
- 2018: 178 Einträge
- 2017: 154 Einträge
- 2016: 124 Einträge
- 2015: 201 Einträge
- 2014: 115 Einträge
- 2013: 87 Einträge
- 2012: 50 Einträge
- 2011: 37 Einträge
- 2010: 36 Einträge
- 2009: 24 Einträge
- 2008: 25 Einträge
- 2007: 8 Einträge
- 2006: 9 Einträge
- 2005: 2 Einträge
- 2004: 1 Artikel

Video-Tipp: Fasten - Welche Effekte hat das Hungern?
Zum Thema Fasten während der Krebstherapie kamen am 14. Februar Dr. med. Anette Jänsch und Prof. Dr. med. Andreas Michalsen in der Sendung „Faszination Wissen” im Bayerischen Rundfunk zu Wort. mehr

Hör-Tipp: Wieso ist der Dialog mit Mitarbeitern wichtig?
Belastung oder Streit am Arbeitsplatz – es gibt viele Gründe, weshalb Mitarbeiter unzufrieden, krank oder gestresst sein können. Schon ein Gespräch kann helfen. Wie, erklären Uta Knauer und Jens Ziller von der Immanuel Beratung.mehr

Hör-Tipp: „Mit Naturheilkunde gesund durchs Jahr“
Eine Zufuhr bestimmter pflanzlicher Inhaltsstoffe sei essentiell für unsere Gesundheit, meint Dr. med Rainer Stange im Interview bei „Natürlich gesund“ mit Julia Nogli. Was gehört zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung?mehr

Hör-Tipp: Computer statt Arzt? IT in der Medizin
Daniela Rygol, Fachbereichsleiterin für Applikationen, IT und Prozessmanagement bei den Immanuel Dienstleistungen, spricht im Interview bei „Natürlich gesund“ über die Vorteilen der digitalen Dokumentation.mehr

Hör-Tipp: „So fasten Sie richtig“
Immer mehr Menschen fasten. Aber warum? Haben Fastenkuren einen positiven Effekt auf den eigenen Körper? Die Redakteurin des Magazins Reader’s Digest und Professor Andreas Michalsen im Interview bei DasBeste-Podcast.mehr

Radio-Tipp: Was tun bei Schlaganfall?
Was geschieht bei einem Schlaganfall und welche Maßnahmen können vorbeugend wirken? Dr. med. Thomas Brosch klärt diese und weitere Fragen im Interview in der Sendung „Natürlich gesund” am 21. Februar auf Radio Paradiso.mehr

Hör-Tipp: Familienberatung an der Immanuel Diakonie
Andreas Mende spricht im Interview bei Radio Paradiso über die Wichtigkeit von Familienberatungsstellen.mehr

Patienten mit begrenzter Lebenserwartung besondere Beachtung schenken
Fünf Jahre ambulanter Hospizdienst am Helios Klinikum Emil von Behring in Kooperation mit dem Diakonie-Hospiz Wannsee. Ein dankbarer Rückblick.mehr

Hör-Tipp: „Die Kraft der Selbstheilung”
Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus, spricht im Interview bei Radio Paradiso über die aktive Genesung durch die Kraft der Selbstheilung. mehr

Hör-Tipp: „Mensch oder Maschine: Chirurg vs. Operations-Roboter“
Dr. med. Colin M. Krüger führt als neuer Chefarzt in der Immanuel Klinik Rüdersdorf erstmals auch in Brandenburg den OP-Roboter „da Vinci” ein. Welche Erwartungen sind mit dem neuen OP-System verbunden?mehr