Nachrichten-Archiv
- 2021: 143 Einträge
- 2020: 226 Einträge
- 2019: 179 Einträge
- 2018: 178 Einträge
- 2017: 154 Einträge
- 2016: 124 Einträge
- 2015: 201 Einträge
- 2014: 115 Einträge
- 2013: 87 Einträge
- 2012: 50 Einträge
- 2011: 37 Einträge
- 2010: 36 Einträge
- 2009: 24 Einträge
- 2008: 25 Einträge
- 2007: 8 Einträge
- 2006: 9 Einträge
- 2005: 2 Einträge
- 2004: 1 Artikel

Sportlehrer trotz Hüftgelenksprothese
Erst als als ihm keine andere Möglichkeit mehr blieb, entschied sich Patient Manfred Heese für die Implantation einer Hüftgelenks-Endoprothese. Jetzt kann er sogar wieder in seinem alten Beruf arbeiten.mehr

Unser Erfolgsrezept: Minimalinvasive Verfahren, Erfahrung und zwischenmenschliches Vertrauen
Chefarzt Dr. med. Peter Naatz erläutert im Interview, worauf es beim Einsatz eines künstlichen Hüftgelenk besonders ankommt und welche Ergebnisse mit der Endoprothetik erzielt werden können.mehr

25-jähriges Jubiläum bei den Bucher Rheumatagen
Am 27. Mai und 28. Mai 2016 fanden in Berlin-Buch zum 25. Mal die „Bucher Rheumatage“ statt. Zum Jubiläum berichteten namhafte Referenten über die rasanten Entwicklungen der Rheumaforschung und gaben Ausblicke für die Zukunft.mehr

Video-Tipp: Die Heilkunst Ayurveda im "Naturmittel-Check"
Elmar Stapelfeldt informiert über Ayurveda im "Naturmittel-Check" der Sendung "Dr. Wimmer: Wissen ist die beste Medizin".mehr

Lese-Tipp: Ayurvedische Kochkunst für Körper und Seele
Ayurvedische Kost mal anders - von exotisch zu alltäglich mit Hilfe regionaler Lebensmittel und Rezepte! Wie das geht, erklärt Experte Elmar Stapelfeldt in der Rhein-Neckar-Zeitung.mehr

Lese-Tipp: Der dritte Weg zur neuen Herzklappe
Neben der klassischen Herzklappen-Operation und dem Kathetereingriff beschreibt Prof. Dr. med. Johannes Albes im Tagesspiegel ein neues Verfahren für den Aortenklappenersatz.mehr

Lese-Tipp: Mit dem Smartphone Blutdruck messen?
Bluthochdruck schädigt Herz und Blutgefäße aber auch andere Organe. Ihn regelmäßig im Blick zu behalten ist wichtig. Ob und welche mobilen Apps hier helfen, erklärt Prof. Dr. med. Christian Butter im Tagesspiegel.mehr

Lese-Tipp: Sich selbst zurücknehmen
Ehrenamtliche Sterbebegleiter lernen in einem Kurs im Diakonie-Hospiz Wannsee, wie sie schwerkranken und sterbenden Menschen zur Seite stehen. Der Tagesspiegel berichtete am 25. Mai.mehr

TV-Tipp: "Der Naturmittel-Check"
Die Sendung "Dr. Wimmer: Wissen ist die beste Medizin" berichtet über die sieben überraschendsten Fakten rund um das Thema Naturmittel. Zum Thema Ayurveda informiert als Experte Elmar Stapelfeld.mehr

Große Freude über eine große Spende
Gründerpokal des Golfclubs Wannsee erbringt Spende von 5.000 Euro für das Diakonie-Hospiz Wannsee.mehr