Nachrichten-Archiv
- 2021: 200 Einträge
- 2020: 226 Einträge
- 2019: 179 Einträge
- 2018: 178 Einträge
- 2017: 154 Einträge
- 2016: 124 Einträge
- 2015: 201 Einträge
- 2014: 115 Einträge
- 2013: 87 Einträge
- 2012: 50 Einträge
- 2011: 37 Einträge
- 2010: 36 Einträge
- 2009: 24 Einträge
- 2008: 25 Einträge
- 2007: 8 Einträge
- 2006: 9 Einträge
- 2005: 2 Einträge
- 2004: 1 Artikel

Lese-Tipp: Neues Kooperationsprojekt der Krankenhäuser Rüdersdorf und Woltersdorf
Die Zusammenarbeit beider Krankenhäuser soll im kommenden Jahr im Bereich der Alterstraumatologie intensiviert werden. Zu der geplanten Kooperation äußert sich Dr. Holger Kulse in einem Artikel der MOZ. mehr

Lese-Tipp: Psychoonkologie - emotionaler Halt bei der Diagnose Krebs
Krebs verursacht nicht nur körperliche, sondern auch emotionale Schmerzen. Die Psychoonkologie der Immanuel Klinik Rüdersdorf gibt in dieser Belastungssituation Halt für Patienten, Familie und Freunde. mehr

Bescheinigte Kompetenz in Ökologie, Ökonomie und Sozialkompetenz
Der hospital Laborverbund Berlin Brandenburg besteht Prüfung des Deutschen Instituts für Nachhaltigkeit und Ökonomie und erhält das Zertifikat "Prüfsiegel gesicherte Nachhaltigkeit".mehr

Allein auf weiter Flur
Das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg darf sich als erstes Klinikum in Berlin und Brandenburg zertifiziertes TAVI-Zentrum nennen. Dafür musste es sich einem herausfordernden Kriterienkatalog stellen.mehr

Dr. Jutta Semler - Wir gedenken und nehmen Abschied
Am 1. Juli 2016 verstarb Dr. med. Jutta Semler. Durch ihre Persönlichkeit und ihren unermüdlichen Einsatz hinterlässt sie im Immanuel Krankenhaus Berlin eine tiefe Lücke.mehr

Lese-Tipp: Sternenkinder: Neuer Raum für Trauer
Wie können trauernde Eltern von Sternenkindern unterstützt werden? Lesen Sie dazu diesen Artikel vom 13.06.2016 in der Märkischen Online Zeitung (MOZ).mehr

Glück im Doppelpack – Zwillingsgeburt in Bernau
Das Immanuel Klinikum Bernau freut sich über eine konstant hohe Geburtenrate. Aber eine Zwillingsgeburt ist immer noch etwas ganz besonderes: Jetzt kam das erste Zwillingspärchen des Jahres zur Welt. mehr

Inkontinent durch Rauchen und Übergewicht?
Nicht nur die Dunkelziffer der Menschen mit Inkontinenz ist extrem hoch - es sind oft erstaunliche Gründe, die zu einer schwachen Blase führen. Dr. Lucas Hegenscheid erklärt am Weltinkontinenztag, welche das sind.mehr

Immanuel Klinik Rüdersdorf ist zertifizierte Klinik und Darmkrebszentrum
Die sichere Wahl: In einem zertifizierten Darmkrebszentrum kann der beste Weg der Untersuchung, Behandlung und Nachsorge für Betroffene gefunden werden. mehr

Lese-Tipp: Frühzeitige Sicherung der Diagnose Gicht mithilfe neuer Verfahren
Neue Verfahren zur Behandlung von Gicht - Sonographie und Dual Energy CT (DECT) zur präzisen Diagnosefindung der Volkskrankheit!mehr