Mit der heutigen Eröffnung des Immanuel Ayurveda Zentrums am Immanuel Krankenhaus Berlin, Standort Wannsee, setzt die Immanuel Albertinen Diakonie einen neuen Maßstab in der integrativen Medizin.
Dr. med. Georg Fritz, Chefarzt der Abteilung für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, gibt bei Radio Paradiso wichtige Infos zu Patientenverfügungen und Vorsorgevollmacht.
Am 6. September haben sich die Einrichtungen der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg-Volksdorf gemeinsam auf dem Stadtteilfest präsentiert. Zahlreiche Menschen, darunter Finanzsenator Dressel, kamen mit den Mitarbeitenden ins Gespräch.
Im Albertinen Geburtszentrum Hamburg-Schnelsen eröffnet ein Hebammenkreißsaal: Intime Geburt in ruhiger Atmosphäre – ausschließlich durch Hebammen begleitet, mit der Sicherheit des Krankenhauses im Hintergrund.
Dirk Brigmann ist seit dem 1. September neuer Geschäftsführer von Beratung + Leben, Anbieter von psychosozialen Diensten im Raum Berlin und Brandenburg sowie Partner für Gesundheitsförderung und Personalentwicklung.
Ab dem 1. September wird dr. med. (univ. Pecs) Zsófia Danckwardt das Team um Chefarzt Dr. Simon Bühler in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf verstärken.
Bei dem Besuch am Standort Buch standen die weitere Differenzierung des Leistungsangebots, die Rolle des Gesundheitscampus Buch sowie die Herausforderungen durch die generalistische Pflegeausbildung im Mittelpunkt.
Das Hamburger Albertinen Krankenhaus bietet seit kurzem ein innovatives Verfahren zur Behandlung von Beckenbodensenkungen an. Bei der Technik wird eine körpereigene Sehne zur Rekonstruktion des Beckenbodens eingesetzt.
Seit dem 01. August 2025 dürfen wir am Gesundheitscampus Volksdorf wieder zahlreiche neue Auszubildende in verschiedenen Ausbildungsberufen und Einrichtungen begrüßen. Und sichern damit hochwertige Versorgungsqualität auch in Zukunft ab.
Seite 1 von 76
Ihre Cookie-Einstellungen
Um unsere Websites in Sachen Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenendgerät abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Darunter sind Cookies, die technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig sind, sowie Cookies zur anonymen Webanalyse oder für erweiterte Funktionen und Services. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, für welche Kategorien Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen möchten und für welche nicht. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Websites zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Fuß der Seite ändern und durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Websites technisch unverzichtbar und daher immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Webseiten. Die Software Matomo ist dabei auf unseren eigenen Servern installiert und die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern. Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.